Kleine Pestalozzi-Weihnachtswichtel schicken ihre Päckchen auf die Reise nach Rumänien
ALTENKIRCHEN – Pestalozzi Grundschule Altenkirchen beteiligt sich an der Päckchenaktion für Kinder in Rumänien – Auch in diesem Jahr waren die Kinder der Pestalozzi Grundschule in Altenkirchen mit Eifer dabei, Päckchen für Kinder in der rumänischen Moldau Region zu packen. Mit diesen Päckchen soll Kindern in Rumänien, die wenig oder nichts zu Weihnachten bekommen, beschenkt werden. Die BMO aus Weitefeld führt diese Aktion seit vielen Jahren durch. Sammelt die Päckchen im Kreis Altenkirchen ein und bringt sie pünktlich zu Weihnachten nach Rumänien. So beteiligt sich auch die Pestalozzi Grundschule an der Aktion. Die Kinder stellen gemeinsam mit ihren Familien ein Päckchen zusammen, das nicht viel größer als ein Schuhkarton sein sollte. Die Kinder können Dinge, die sie von sich abgeben möchten einpacken, aber auch Malutensilien, wie Stifte Malbücher, Malblocks, oder auch Hygienemittel. Duschgel, Seife, Shampoo und andere Mittel. Das sollte aber in der Originalverpackung sein. Ebenso können es Kleindungsteile, Spielzeug oder andere Dinge wie eine Taschenlampe sein. Der Möglichkeiten gibt es da viele. Die Aktion in Altenkirchen führte Lehrerin Sattler mit den Kindern durch. Insgesamt kamen 93 Päckchen zusammen die im Eingangsbereich am beleuchteten Weihnachtsbaum gesammelt wurden und später gemeinsam zum Fahrzeug, das die Päckchen abholte, gebracht wurden. Im Vorfeld wurde den Kindern die Situation in Rumänien erzählt und anhand von Fotos und Filmen gezeigt und erläutert. Da gab es aber auch Kinder, die sich daran erinnerten, dass es ihnen vor noch gar nicht so langer Zeit ähnlich ging und sie sich über jedes Geschenk freuten. Fotos: Wachow/Schule