Klein aber fein, so lässt sich der Rosenmontagsumzug der KG Burggraf aus Burglahr beschreiben.

Allerdings zollte die KG den Wetterunbilden dennoch einen Tribut. Der Zug ging nicht wie üblich über Heckerfeld sondern auf der Kreisstraße unmittelbar nach Burglahr. Dort aber wurden sie von den Karnevalsfreunden mit großem Alaaf begrüßt. 13 Motivgruppen, wunderbar gestaltete Wagen und toll kostümierte Zugteilnehmer zogen, Wurfmaterial unter die Menschenmassen schleudernd, über gut zwei Stunden durch die Straßen. Hoch oben vom wunderschönen Prinzenwagen grüßten Prinz Martin I. und Prinzessin Heidi I. ihr Volk und geizten nicht mit Wurfmaterial. Mitten im Zug fand sich in ihrer Tigerente auch das Kinderprinzenpaar wieder. Die Pfadfinder Oberlahr/Schürdt zogen als Clowns durch die Straßen, der Kegelclub Sumpfsäue hatte sich in die Flower Powerzeit versetzt. Mit von der Partie waren auch die vier Tanzgruppen der Burggrafen und der Elferratswagen glänzte in seinen Blau-Gelben Farben. Die Alten Kameraden sorgten für die Zugmusik. Die Sicherung der Zugstrecke hatte die Feuerwehr Oberlahr übernommen. (wwa) Fotos: ReWa/Wachow
Alte Kameraden
St. Georg Pfadfinder Schürdt-Oberlahr
Tanzgarde
Kamelle
Stimmung
Martin I.
Heidi I.
Pfadfinder Schürdt-Oberlahr
Kegelclub Sumpfsäue
Oberdorf
Jugendgarde
Krisenfahrzeug
Tanzgarde
Möhnen
Kinderprinzenpaar