Klaus Krämer auf der Jahreshauptversammlung der „Adler“ Schützen Michelbach zum Ehrenmitglied ernannt
MICHELBACH – Michelbacher Schützenvorstand bleibt konstant. – Klaus „Euro“ Krämer zum Ehrenmitglied ernannt. – Bei der Mitgliederversammlung des Schützenvereins „ Adler“ Michelbach 1958 gab es keine größeren Veränderungen im Vorstand. Der bisherige Vorsitzende Günter Imhäuser, die stellvertretende Schriftführerin Claudia Roth, Sportleiter Heinz Willi Ellert stellten sich wieder zur Wahl und wurden einstimmig bestätigt. Lediglich bei dem neu zu wählenden Vorstandsposten des stellvertretenden
Kassierers, den Thomas Woelki seit 18 Jahren innehatte, ergab sich eine Veränderung. Hier wurde Frank Becker einstimmig als Nachfolger gewählt. Die Bestätigung für die Wahlen im Jugendbereich, in der ebenfalls keine Veränderungen stattfanden, wurde auch einstimmig abgewickelt. Vorsitzender Imhäuser ging in seinem Jahresbericht auf die Entwicklungen in und um den Verein ein. Imhäuser dankte dem amtierenden Schützenkönig und stellvertretenden Vorsitzenden Martin Metzger und seiner Königin Sandra Kanthak für ihr vorbildliches Wirken. Ebenso hob er die Leistungen der Nichtwerktätigen hervor, die sich Woche um Woche um den Erhalt der Schützenhausanlagen kümmerten.
Die Darstellung des Vereins nach außen durch die Internetseite, die Vereinszeitschrift Adlerschrei, die Verpflichtungen bei privaten Feierlichkeiten und überörtlicher Sportorganisationen und die sehr gut durch die Mitglieder besuchten Schützenfeste der befreundeten Vereine sei ausnahmslos zufrieden stellend. In Absprache mit Ortsbürgermeister Hand Kwiotek wurden mehr Veranstaltungen gemeinsam mit den Bürgern/innen des Ortes durchgeführt. Die Berichte der Schriftführerin Christine Uhlhaas, sowie der integrierten Gymnastikgruppe brachten die Jahresaktivitäten in Erinnerung. Sportleiter Heinz Willi Ellert berichtete über die ansprechenden sportlichen Erfolge der Schützen. Er nahm mit der amtierenden Kaiserin Wilma Schleiden eine kleine Ehrung für den Schützen Hermann Kanthak und die Schützin Doris Kuklik vor. Beide hatten die Farben des Vereins bei den deutschen Meisterschaften in München vertreten. Weiterhin gab es Urkunden für sportliche Erfolge einiger Mitglieder. Den Bericht der Jugendleitung gab der Jugendsprecher Patrick Schumann amüsant und witzig ab. Der Bericht der Kassiererin Wilma Schleiden fiel positiv aus. Das bestätigte auch mit den entsprechenden Erläuterungen Kassenprüfer Günter Schleiden. Er schlug der Versammlung Entlastung des Vorstandes vor. Die sodann auch einstimmig aus. Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes ernannte Imhäuser „Euro“, Klaus Krämer zum Ehrenmitglied. Der an Diskussionsstoff reichste Punkt der Versammlung, war der über das Nichtrauchergesetz bei Sportstätten in privater Trägerschaft. Er endete mit der demokratischen Mehrheit der Versammlung. Ab sofort gilt ein absolutes Rauchverbot in allen Räumen des Schützenhauses. Mit Hinweisen auf die anstehenden Termine, hier wies der Vorsitzenden besonders auf den Rheinischen Schützentag im April in Wissen hin, endet die Versammlung mit einem vom König Martin Metzger gesponserten Imbiss.