Klasse 2b der Flammersfelder Grundschule besuchte Schmetterlingsgarten
Die Flammersfelder Klasse 2b war mit ihrer Klassenlehrerin Jutta Flammersfeld und einigen Müttern nach Bendorf-Sayn gereist um sich hier das Leben der bunten Falter anzusehen. Einer spannenden und interessanten Einführungsstunde durften die Kinder durch das Tropenhaus, in dem nicht nur die Schmetterlinge aller Arten und Sorten leben gegen. Der Schmetterlingsgarten ist angelegt wie eine Naturlandschaft und bietet auch anderem Getier wie Exotischen Vögeln und Reptilien wie Schildkröten und Leguanen Lebensraum. Da staunten die Jungen und Mädchen nicht schlecht als sie oben im Blätterdach plötzlich den Kopf eines Dinos sahen. Dunkelgrün und schuppig, mit stechendem Blick ragte da der Kopf eines grünen Leguans hervor. Der Bursche war schon ein älteres Semester und insgesamt knapp 150 Zentimeter lang. Die Schmetterlinge nutzten ihn, wie auch die Schildkröten und die Köpfe und Schulten der Besucher als Landeplätze. Manche der Schmetterlinge und andere Insekten waren da größer als die Kinderhände und nicht unbedingt als Tiere zu erkennen. Sie passen sich in Farbe und Form ihrer Umgebung hervorragend an. Das war schon ein Erlebnis und auch komisches Gefühl so ein Lebewesen auf der Hand oder dem Arm zu fühlen. (wwa) Fotos: wwa-Isele Team
Ein riesen Insekt und doch ganz harmlos
Da wurde auch der Klassenlehrerin Jutta Flammersfeld etwas anders
Groß wie die Hand eines Erwachsenen
Huch – was ist das?
Beißt der wirklich nicht??
Halt still, da sitzt ein Schmetterling
Ein Ur-Tier im Schmetterlingsgarten
Diese dicke Raupe wird mal ein wunderschöner Falter
Der ist echt!!
Ein riesiger Falter
Mittagszeit
Eine Schülerraupe – auch daraus wird mal ein stattlicher Mann