Kitas in der VG Kirchen mit vielen Aktionen am „Tag der Familie“
VERBANDSGEMEINDE KIRCHEN (Sieg) – „Familie ist Liebe“ – Kitas in der VG Kirchen mit vielen Aktionen am „Tag der Familie“
„Zusammen sein, gemeinsam Filme gucken und frühstücken oder Quatsch machen.“ Das sagen Kinder der Kita Sonnenschein in Niederfischbach, danach gefragt, was für sie Familie bedeutet. Am eindrucksvollsten ist vermutlich die kürzeste Antwort: „Familie ist Liebe.“
Ein solches Zusammensein erlebten jetzt viele Familien in den Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Kirchen. Anlass war der „Internationale Tag der Familie“, den die Vereinten Nationen vor genau 30 Jahren erstmals am 15. Mai ausgerufen hatten. Damit will man die Leistungen von Familien für die Gesellschaft ins öffentliche Bewusstsein rücken und für mehr Familienfreundlichkeit werben. Auch Aspekte wie Frauen- und Kinderrechte stehen im Fokus.
Bei einem der jüngsten Treffen der Kita-Netzwerkerinnen und Netzwerker entstand die Idee, dieses Datum für einen gemeinsamen Aktionstag mit den Familien der Kinder in den Kindertagesstätten zu nutzen. Viele Einrichtungen in kommunaler und freier Trägerschaft beteiligten sich mit spannenden und lehrreichen Aktionen für die ganze Familie. Dabei kamen die Ideen und Vorschläge oft von den Kindern selbst.
So hatte die kommunale Kita in Niederfischbach ein Elterncafé geöffnet und eine Fotobox aufgestellt. An einer Maschine konnten selbst Buttons hergestellt werden. Wichtig war der Einrichtung, dass die Eltern den Kita-Alltag selbst erleben und begleiten konnten.
In der katholischen Kita „St. Anna“ in Friesenhagen konnten Kinder und Erwachsene gemeinsam Samenkugeln herstellen als Symbol für die Natur und Schöpfung. Auf Zetteln wurden Ideen gesammelt, was man alles zusammen unternehmen kann. Vom Baumhaus über den Gartenteich bis hin zu Besuchen in Freizeitparks und Aquarien reichten die Kinderwünsche. Ein Schaubild verdeutlichte die vielen verschiedenen Formen von Familie, die außer der „Regelfamilie“ noch existieren, wie „Ein-Eltern-Familien“, Pflege-, Regenbogen- oder Patchworkfamilien.
Die evangelische Kindertagesstätte in Kirchen begrüßte die Eltern mit Kaffee und Gebäck. Eine kleine Ausstellung zeigte Bilder und Notizen der Kinder zum Thema Familie. Zudem wurden vom Kita-Team selbst gestaltete „Gutscheine“ für gemeinsame Familienaktionen wie Spaziergänge oder Sandburgen bauen verteilt.
Die DRK-Kindertagesstätte am Kirchener Krankenhaus stellte im Eingangsbereich Bücher und Spiele zum Ausleihen bereit. Das Angebot geht noch bis zum 26. Mai. Gemeinsam mit den Eltern wurde außerdem der Spielplatz verschönert. Dafür gab es als Dankeschön Kaffee und Kuchen.
Am Familiengedenktag wurden Kinder und Eltern des Familienzentrums der Stadt Kirchen schon am Eingang herzlich in Empfang genommen. Dazu gehören die Kita „St. Nikolaus“ Kirchen, „Im Wiesengrund“ Herkersdorf/Offhausen und die Kita „Wirbelwind“ in Freusburg. In den Einrichtungen konnten die druckfrischen Flyer des Familienzentrums, dass unter dem Motto „gemeinsam wachsen steht“ inklusive eines Familienschlüsselanhängers und Blumensamen mit der Aufforderung „wachse mit uns“ entgegengenommen werden. Die Kinder durften noch in eine Kiste voller bunter Süßigkeiten greifen.
Dabei war das Feedback am Ende des Tages aus allen Einrichtungen sehr positiv. Die Angebote seien gut angenommen worden, lauteten die überstimmenden Rückmeldungen der Kita-Teams. Deshalb wird der Aktionstag sicher in dieser oder ähnlicher Form seine Fortsetzung finden. Fotos: VG Kirchen