Kita St. Katharinen ist offiziell „Haus der kleinen Forscher“

09 NR - Haus der kleinen Forscher aKREIS NEUWIED – „Haus der kleinen Forscher“ – 09 NR - Haus der kleinen ForscherKita St. Katharinen ist offiziell „Haus der kleinen Forscher“. Sie ist damit Erste ihrer Art im Landkreis Neuwied. Die Kindertagesstätte in St. Katharinen hat offiziell den Titel „Haus der kleinen Forscher“ erhalten. Damit ist die Einrichtung, als erste ihrer Art im Kreis Neuwied, von der gleichnamigen Stiftung mit Unterstützung der Kreisvolkshochschule Neuwied ausgezeichnet worden. Mit Stolz nahm die Leiterin der Kindertagesstätte, Ingrid Brabender die Auszeichnung entgegen. Ermöglicht wurde dies durch das Programm der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ unter der Schirmherrschaft des Bundesbildungsministeriums. Das Projekt ist die größte Bildungsinitiative für frühkindliche Entwicklung, die es in Deutschland je gegeben hat. Brabender dankte der Kreisvolkshochschule Neuwied Fortbildungsangebot und fügte hinzu, dass die Schulungen maßgeblich den „Forscherweg“ des Kita-Teams geebnet hätten. „Wir sind sehr zufrieden, dass wir diese Möglichkeit erhalten haben“, unterstrich die Kindergartenleiterin.

„Jetzt können kleine Forschungsprojekte und Experimente gemeinsam mit den Kindern angepackt und der Forschergeist geweckt werden. Besonders stehen dabei die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik im Mittelpunkt“, hebt der 1.Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach hervor. Erneut beweise der Bund mit seinen Förderstrukturen für frühkindliche Bildung sein Engagement. Der immer deutlicher werdende Fachkräftemangel bei den technischen Berufen hatte den Bund motiviert, Projekte auf den Weg zu bringen, um bereits bei den Kindern spielerisch Interesse für Technik und Experimente zu wecken. In der Kita in St. Katharinen hat das Experimentieren einen hohen Stellenwert. Auf dem Programm der Kita standen Forschertage zu Themen wie Luft und Wasser oder ein Tag ohne Strom zu verbringen. Großes Lob dafür erhielt das Team nicht nur vom Vorsitzenden der Kreisvolkshochschule, Klaus Hannuschke, auch der Erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach dankte dem Kita-Team, das sich solchen Herausforderungen stellt. Verbandsgemeindebürgermeister Linz, Günter Fischer lobte ebenfalls das Bildungsangebot der Kindertagesstätte.

Beitrag teilen