Kirchener Feuerwehr übt gemeinsam mit Jugendfeuerwehr
KIRCHEN – Freiwillige Feuerwehr und JFW arbeiten Hand in Hand – Zum ersten Mal übten die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen mit den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr Kirchen gemeinsam. Treffpunkt war das Feuerwehrgerätehaus und dort wurde jeder Teilnehmer einem Fahrzeug zugeteilt. Jugendfeuerwehrwart Matthias Schwan und Wehrführer Philipp Link hatten eine Übung ausgearbeitet, in der Jugendliche und Erwachsene Hand und Hand arbeiten mussten. Die kleinste taktische Einheit bei der Feuerwehr ist der Trupp, bestehend aus zwei Feuerwehrangehörigen. Bei der Übung wurde bis in die kleinste Einheit gemischt, sodass sich die Trupps meist aus einem Feuerwehrmann/frau und einem Jugendfeuerwehrmitglied zusammensetzten. Angenommen wurde ein Brand in der ehemaligen Heizzentrale des DRK Krankenhaus Kirchen. So rückten die Wehrkräfte mit Tanklöschfahrzeug, Drehleiter, Löschgruppenfahrzeug, Einsatzleitwagen und zwei Mannschaftstransportfahrzeugen zum Übungsobjekt aus. Nach ersten Erkundungen wurde die Wasserversorgung für Drehleiter und Tanklöschfahrzeug hergestellt und mit der Brandbekämpfung begonnen. Von außen über die Drehleiter und von innen durch Atemschutztrupps, immer bestehend aus aktiven Feuerwehrleuten und Jugendfeuerwehrmitgliedern. Die Jugendfeuerwehr hatte dazu eigens gebaute Übungsatemschutzgeräte dabei. Im Rahmen der Übung wurde angenommen dass es verletzte Atemschutzgeräteträger gab. Die wurden durch den Einsatz weiterer Atemschutztrupps gerettet. Im Anschluss an die Übung gab es bei Würstchen vom Grill noch eine Manöverkritik. Die Einsatzkräfte kamen zu der Ansicht dass sie eine gemeinsame Übung irgendwann wieder durchführen werden.