KIRCHEN – Mitgliederzahlen des Tennisverein Kirchen steigen weiter an
KIRCHEN – Mitgliederzahlen des Tennisverein Kirchen steigen weiter an – Verein begrüßt das 125-igste Neumitglied und kann zudem auf einen wachsenden Jugendbereich verweisen
Der Abteilungsleiter der Tennisabteilung des VfL Kirchen, Ingo Groß, freut sich, den Niederfischbacher Tim Kraft als 125-igstes neu gewonnenes Mitglied seit dem Amtsantritt der Abteilungsleitung im März 2020 begrüßen zu können. „Wir hatten uns zu Beginn als Ziel gesetzt, neue Mitglieder zu gewinnen und darüber hinaus einen Schwerpunkt auf die Jugendarbeit zu legen“. Die Voraussetzungen sind gut, da mit der Anlage auf dem Molzberg insgesamt sechs gepflegte Sandplätze und ein schön gelegenes Clubhaus mit zwei Terrassen zur Verfügung stehen. In den vergangenen vier Jahren wurde im und am Clubhaus viel modernisiert. Eine neue Küche, ein neuer Thekenbereich incl. neuer Kühlung und für die Kids und Jugendlichen stehen im Clubraum ein Billardtisch und ein Kicker zur Verfügung.
Mittlerweile lässt sich festhalten, dass man die gesetzten Ziele erreichen konnte, so Groß. Dies ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit und bestätigt die gute Arbeit, die der Verein, mit all den ehrenamtlichen Helfern leistet. Uns freut es, dass wir auch Zuwachs von außerhalb erhalten und man uns in den Nachbargemeinden wahrnimmt. So konnten wir neben Kirchen auch neue Mitglieder aus Betzdorf, Gebhardshain, Wissen, Scheuerfeld und unter anderem Niederfischbach für den Tennissport gewinnen.“
Sehr erfreulich ist weiter, dass diesen Sommer über 50 Kinder und Jugendliche am Vereinstraining teilnehmen. Ingo Groß führt dies auf die durchweg gute Trainerqualität zurück. Im Sommer trainieren sechs Trainer auf der Anlage in Kirchen. Fünf davon haben in Ihrer aktiven Zeit in der Verbandsliga oder teilweise sogar höher gespielt. Dies ist für die spielerische Entwicklung der Kinder und Jugendlichen enorm wichtig und ist in einem weiten Umkreis einmalig. Ebenso kann herausgestellt werden, dass mit den fünf Jugendmannschaften für alle Altersgruppen zwischen 8 und 18 Jahren eine Mannschaft gestellt werden kann.
Abschließend verweist Groß darauf, dass wir Programme für Neueinsteiger anbieten ohne direkte Mitgliedschaft, um den Tennissport Interessierten anzubieten. Das Besondere am Tennis ist auch, dass es ein Sport ist, den man auch im Alter noch nachgehen kann. Der Verein weist aktuell über 220 Mitglieder auf und leistet, nicht zuletzt auch ehrenamtlich viel, damit diese Jugendarbeit möglich ist. Interessierte Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen und ebenso Erwachsene, die den Tennissport kennenlernen möchten.
Foto: (v. l.): Abteilungsleiter Ingo Groß begrüßt Tim Kraft als 125-igstes Neumitglied im Tennisverein