KIRCHEN – Diedenhofen im Austausch mit Andreas Hundhausen

KIRCHEN – Diedenhofen im Austausch mit Andreas Hundhausen

SPD-Bundestagskandidat Martin Diedenhofen freute sich, Andreas Hundhausen persönlich an seiner neuen Wirkungsstätte gratulieren zu können. Er sprach mit dem frischgewählten Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen über seine Ziele für die Region und bat seine Unterstützung an.

Hundhausen betonte die Wichtigkeit der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen, die auch das ab dem 01. Januar 2023 in Kraft tretende Online-Zugangsgesetz einfordert. Die VG-Verwaltung sei auf einem guten Weg dahin: „Unser Ziel ist es, Verwaltungsprozesse für die Bürgerinnen und Bürger zu vereinfach, indem wir sie auch online schnell abrufbar machen“, so Hundhausen.

Neben vielen weiteren Themen stand auch der ÖPNV in der VG Kirchen und darüber hinaus im Fokus des Gesprächs. Einig waren sich Hundhausen und Diedenhofen, dass die Fahrpreisgestaltung einen entscheidenden Knackpunkt für die Attraktivität von Bus und Bahn darstellt. „Wir brauchen günstige Fahrpreise im ÖPNV – das von der Ampelkoalition geplante 365 Euro-Ticket ist ein guter Baustein dafür. Wir werden uns weiterhin für eine höhere Vertaktung, anständige Bahnhöfe und niedrige Preise einsetzen“, so Martin Diedenhofen. Im Landesvorstand der SPD Rheinland-Pfalz sowie auch im kommenden Bundestag wolle er sich für eine Stärkung des ländlichen Raums stark machen und stieß damit bei Andreas Hundhausen auf offene Ohren und einen politischen Verbündeten.

Foto 15: Der SPD-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, Martin Diedenhofen (links), traf sich zum Austausch mit dem neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Andreas Hundhausen.

Beitrag teilen