Kircheiber trauern um den „Kölschen Pitter“ – Hanspeter Schmitz

KIRCHEIB – Kircheiber trauern um Kölsches Urgestein „Kölschen Pitter“ –

Jonny Winters und die Kircheiber trauern um den verstorbenen „Kölschen Pitter“. Hanspeter Schmitz galt als Original unter den Kölschen, die in ihrer Wahlheimat, dem Westerwald, ihre Stadt Köln mit Herz und Gefühl vertreten. Anfänglich auch als Karnevalprinz sehr bekannt, wurde er später zum Wahrzeichen seiner eigenen Kneipe „Westerwaldblick“ an der B 8 in Kircheib gelegen.

Nach langer und mit viel Geduld ertragener Krankheit verstarb Pitter am Donnerstag, 03. November, in der Uniklinik in Bonn. Seine Frau Anna Schmitz, die vor 11 Monaten ihre gemeinsame Gaststätte aufgab, weil sie sich nur noch ausschließlich um ihren Mann kümmern wollte, veranlasst nun die Trauerfeier und Beerdigung in Obereip am Donnerstag, 10. November, um 10:00 Uhr, wo ihm alle Freunde und Bekannte die letzte Ehre erweisen können. So auch Jonny Winters, der mit seinem Freund Peter viel gemeinsam hatte. So die Liebe zur Kölschen Musik, Pitter half beim texten des Kölschen Liedes „Kölle – die Stadt am Ring“ von Winters 2007. Die Freude an den gemeinsamen Musik, Events im Westerwaldblick, wo man zusammen mit Hans und Charly Süper für Freude und Spaß bei Alt und Jung sorgte. (irsta)

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert