Kircheiber Kunsttage beginnen am Samstag, 23. März
KIRCHEIB – Zweiten Kircheiber Kunsttage stehen vor der Tür –
An beiden Kircheiber Kunsttagen, 23. und 24. März, in der Reisbitzer Mehrzweckhalle, zeigt Anne L. Strunk besonders interessante Werke, die Lust auf gute Laune verbreiten sollen. Sie hat als freischaffende Malerin in Bochum, Dresden und China Kunst studiert. Ihr Atelier betreibt sie in Daaden (www.atelierliese.de), ausgestellt hat sie bereits in weiten Teilen Deutschlands, in Dallas, Texas, New York und Barcelona, Spanien. Eine Teilausstattung der Sendung „Gute Zeiten – Schlechte Zeiten“ stammte ebenfalls von Anne L. Strunk. Sie berücksichtigt bei ihren Arbeiten, dass der Maler neue Dinge erschafft durch das Malen der Erscheinung, nicht der objektiven Richtigkeit des Motivs.
Von Kindheit an gilt die Malerei bei Renate Wachow aus Schürdt als die große Leidenschaft. Schon als kleines Mädchen griff sie zum Bleistift und setzte ihre Gedanken zeichnerisch um. Schnell baute sie ihr Talent so weit aus, dass sie in der Schule Plakate und Bühnenbilder für das Schultheater malen durfte. Sie malt bis zu 70 Meter lange Hofumzäunungen genauso gerne wie Auftragsportraits von Mensch und Tier. Durch ständige Fortbildung entdeckt sie immer wieder neue Höhepunkte und arbeitet an sich genau so intensiv wie an ihren Projekten. Das zeichnet sich aus. Sie hat sich bereits auf unzähligen Theaterwänden, Schützenehrenscheiben und vielen anderen Dingen verewigt. Auch sie hat eine Teilausstellung in Kircheib ausgestellt und steht für alle Fragen zur Verfügung.
Roland Wüst jr. hat nach einer Ausbildung zum Schildermaler und Lichtreklamefachmann Kalligraphie und Aquarellmalerei erlernt. Heute ist er selbst Dozent für Ölmalerei und Acryl (VHS) und arbeitet als Schildermalermeister und freischaffender Künstler in Obernau, im Raum Altenkirchen; wo bereits sein Vater Roland Wüst vor ihm als Kunst– und Schildermaler bekannt war. Sein überaus großes Talent gibt er gerne weiter an junge Generationen, deshalb ist ein wichtiger Bestandteil seines heutigen Schaffens das Durchführen von Malkursen für alle Generationen. In Kircheib ist er nicht nur Aussteller, sondern auch Dozent. Er gibt Malvorführungen, kleine Einblicke in die große Welt der Kunst als Demonstrationen und zum Mitmachen für Besucher an beiden Tagen.
„Wenn ich an meinen Bildern arbeite, finde ich die Ruhe über mein Leben und über wichtige Entscheidungen nachzudenken“, sagt der noch junge Künstler Bernhard Kienitz über sich. Er habe erkannt, dass es bei seiner Porträtzeichnung keineswegs nur darauf ankommt eine detaillierte Zeichnung des Porträtierten anzufertigen, sondern das es viel mehr darum geht dessen Charakter, ja sein ganzes Wesen einzufangen. Somit ist jede seiner Porträtzeichnungen nicht nur eine Charakterstudie der dargestellten Person, sondern auch eine Reise in sein eigenes Inneres. www.bernhard-kienitz.de
Schon in der Volksschule haben Beate Dietl die musischen und kreativen Fächer besonders interessiert. Aber erst nach vielen Jahren der Überlegung wagte sie endlich den Sprung in die Welt der Malerei. Das was sie auf Leinwände bringt, sind brillanter Ausdruck von warmen Farben als Grundbedingung und abstraktes Farbenspiel. Derzeit bildet sich die Neuwiederin weiter in perspektivischem Zeichnen, fand aber dennoch die Zeit in Kircheib an beiden Tagen ihre Werke auszustellen.
Die Ausstellung in der Mehrzweckhalle kann Samstag, 23. März, von 14:00 bis 22:00 Uhr und Sonntag, 24. März, von 11:00 bis 18:00 besucht werden.