Kinderweihnachtsmarkt am Wochenende in Altenkirchen

Die Adventszeit ist die Zeit der Erwartung und Vorbereitung auf den Heiligabend, den Vorabend des Weihnachtsfestes. Für die Kinder stellt sich in dieser Zeit immer nur eine Frage: Wann kommt endlich Weihnachten? Um ihnen die Zeit zu verkürzen, hat der Aktionskreis Altenkirchen in Zusammenarbeit mit den Schulen, Kindergärten, Vereinen und kirchlichen Gemeinden auch dieses Jahr den Kinderweihnachtsmarkt, der seit 2011 ein fester Bestandteil des traditionellen Weihnachtsmarktes in Altenkirchen ist, vorbereitet. Der Marktplatz verwandelt sich in der Zeit vom Freitag, 30. November bis Sonntag 2. Dezember in einen magischen Ort, an dem die Kinder nicht nur den Nikolaus und das Engelchen treffen können. Hier fährt auch die Kinder-Weihnachts-Eisenbahn, die Luft riecht nach gebrannten Mandeln, heißem Kinderpunsch und frischen Waffeln. Auch Frau Holle kommt zum Besuch und liest den Kindern kurze Weihnachtsgeschichten vor, singt mit ihnen Weihnachtslieder und zum Schluss belohnt sie die Fleißigen mit Äpfeln und Goldtalern. Auf jedes Kind, das am Freitag zu jeder vollen Stunde auf dem Marktplatz ist, wartet ein kleines Geschenk vom Nikolaus und Engelchen. In den festlich geschmückten Weihnachtshäuschen werden von den Kindern und Jugendlichen unter anderem selbst gebastelte Weihnachtskarten, liebevoll gemachte Geschenke und Weihnachtsdekorationen, Liköre, Winter-Marmeladen, Lebkuchen und Gewürzzucker zum Verkauf angeboten. Wer also für seine lieben was Besonderes sucht, ist hier gerade richtig. Ein Streichelzoo, eine Modeleisenbahn, ein Schneeball-Theater-Tombola, ein Zeichentrickfilm, ein Glücksrad und viele weitere Angebote für Kinder runden die drei Tage ab.