Kindergarten Oberlahr weiht Eulennest ein

Ostern stand vor der Tür und damit wurden die 50 Kinder, die auf zwei Etagen in Offenen Gruppen Montags bis Freitags zwischen 7.15 und 14.15 Uhr betreut werden, in die Ferien entlassen. Am Morgen war es noch mal turbulent zugegangen. Die Eltern hatten im Pfarrheim zum Osterfrühstück eingeladen und anschließend einen gemeinsamen Vormittag gestaltet. In der Vergangenheit hatte es auch schon mal ein Großelternfrühstück gegeben. Die Familie wird auch bei Geburtstagen mit einbezogen. Und das Familienzentrum, im Pfarrverband Asbach, Buchholz und Windhagen steht kurz vor der Zertifizierung, berichtet Leiterin Nelli Ennes. In den letzten Monaten hatten sich in der Oberlahrer Kirchstrasse die Handwerker die Klinke in die Hand gegeben. Der katholische Kindergarten St Antonius ist von seiner Lage her nicht geeignet, erweitert zu werden. Also war Kreativität angesagt, Platz für eine Gruppe unter Dreijährige zu schaffen. Im Untergeschoss wurden Wände entfernt, Räume ausgebaut, Sanitäranlagen eingebaut und somit eine wohnliche Atmosphäre für die jüngsten Kindergartenkinder erreicht. Insgesamt 12 Plätze für unter Dreijährige wurden durch den Um- und Ausbau geschaffen. Zwar sind noch einige Wünsche der Erzieherinnen unerfüllt, aber der Betrieb kann in Kürze in den neuen Räumen starten. Am Freitag, 20. April, wird die U3 Gruppe das Eulennest im Rahmen einer Singrunde, an dem die Ortsbürgermeister aus den Gemeinden Oberlahr, Burglahr, Peterslahr und Eulenberg und Bürgermeister Josef Zolk und der Oberlahrer Pastor Monsignore Clemens Feldhoff erwartet werden, offiziell eingeweiht. (mabe)