Kinder des 1. Schuljahres waren auf dem Bauernhof
OBERLAHR – Kinder des 1. Schuljahres waren auf dem Bauernhof –
„Woher kommt denn die Milch?“, wollten die Kinder des 1. Schuljahres der Grundschule Oberlahr wissen. Zwar war bekannt, dass die Kühe die Milchproduzenten sind, wie aber genau die Milch in die Tüte kommt, war vielen Kindern noch nicht klar. So machten sich die Schulneulinge mit ihren Lehrern Ulla Kugler und Eduard Harder auf den Weg zum benachbarten Bauernhof der Familie Rosenstein. Hier durften die Kleinen zusehen, wie gemolken wird und die Kühe dann zur Belohnung saftiges Gras und Heu zu fressen bekamen. Damit der Weg der Milch noch klarer wird, zeigte Anneliese Rosenstein ihnen den Milchtank, wo die Milch auf vier Grad gekühlt wird. Alles über Transport und Bearbeitung erfuhren die Schülerinnen und Schüler dann von ihren Lehrern. Als Endprodukt bekamen sie von Milchkönigin Jutta Rosenstein die fertige Milch in der Tüte. „Die „Milchaktion“ ist ein Baustein unsers Programms für eine gesunde Ernährung“ so Ulla Kugler.
Toni Rosenstein erklärt das Melken
Toni Rosenstein erklärt das Füttern