Kfz-Werkstatt brennt in Gebhardshain
GEBHARDSHAIN – Kraftfahrzeug-Werkstatt brennt in Gebhardshain – In den Mittagsstunden des Samstag kam es in der Ortsmitte Gebhardshain zum Brand eines Kfz-Werkstattgebäudes. Das Gebäude wurde durch das Feuer erheblich beschädigt. Die Polizei schätzt den Schaden auf über 100.000 Euro. Drei Personen wurden wegen Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins DRK-Klinikum Kirchen gebracht.
Gegen 11.50 Uhr wurde Gebhardshain im Bereich der Brandstelle durch eine Explosion aufgeschreckt. In der Nachbarschaft der Werkstatt hatten die Anwohner einen heftigen Knall gehört. In der Kfz-Werkstatt hatte sich vermutlich bei Reparaturarbeiten etwas entzündet. Die Menschen sahen unmittelbar nach dem Knall dichten Rauch aus der Werkstatt dringen. Kurze Zeit später schlugen auch schon Flammen aus dem Dach. Die Leitstelle Montabaur wurde informiert und die ihrerseits alarmierte die Verbandsgemeindefeuerwehr Gebhardshain. Nach Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte wurde Alarm für alle vier Löschzüge und die Leiter der Feuerwehr Wissen ausgelöst. Während die Löschzüge in die Brandbekämpfung, Gebäudesicherung und Wasserversorgung ging, blieb die Drehleiter in Bereitstellung. Der DRK Bereitschaftsdienst war vor Ort und brachte drei Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Die Feuerwehr ging mit acht Rohren in die Brandbekämpfung und Sicherung der umliegenden Gebäude. Der Brandort wurde weiträumig abgesperrt und der Straßenverkehr durch Feuerwehr und Mitarbeiter des Straßendienstes umgeleitet. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Gebhardshain war mit ca. 60 Einsatzkräften ihrer vier Löschzüge vor Ort. Es gelang der Feuerwehr recht schnell ein Übergreifen der Flammen auf die unmittelbar angrenzenden Wohngebäude zu verhindern. Bei der starken Rauchentwicklung wurden de Anwohner aufgefordert Fenster und Türen geschlossen zu halten. Das von Zeugen und Anwohnern gehörte explosionsartige Geräusch, so die Polizei, sei vermutlich auf das Vorhandensein von Gasflaschen zurückzuführen. Erschwert wurden die Löscharbeiten durch den Frost, da das Löschwasser umgehend gefror. Kriminalinspektion Betzdorf hat die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Fotos: Stratmann 5 / Wachow