Kevin Bitter ist neuer Kronprinz bei den Leuzbacher Schützen – Martha Schade ist Bambiniprinzessin
LEUZBACH – Kevin Bitter und Martha Schade sind neue Leuzbacher Nachwuchsmajestäten –
Seit vielen Jahren steht am 1. Mai der Familienwandertag auf dem Programm der Leuzbacher Schützen. In diesem Jahr trafen sich circa 50 Personen um gemeinsam vom Schützenhaus aus durch das Wiesental bis zum Spielplatz im Hähnchen zu wandern. Dort stärkten sich die Kleinen und Großen mit belegten Broten und dem ein oder anderen Kaltgetränk. Die Jüngsten hatten ihre Fahrzeuge, Fahrrädchen, Laufräder und Roller, dabei und bildeten die Vorhut. Der Rückweg führte durch die Fußgängerzone von Altenkirchen und über Helmenzen zurück ans Leuzbacher Schützenhaus. Dort hatten bereits die Frauen um Königin Nicole den Grill angeworfen und Steaks und Würstchen gegrillt. Die große Wanderschar stärkte sich so im Schützenhaus bevor das nächste Highlight in Angriff genommen wurde. Es galt die neuen Jungmajestäten zu ermitteln.
Dem Kronprinzen- und Jungschützenkönigsschießen stellten sich fünf Schützen. Die Preise erlangten: Krone: Lara Toppel, Zepter: Robin Toppel, Reichsapfel: Kevin Bitter, rechte Kralle: Sara Febel, linke Kralle: Robin Toppel, rechter Flügel: Sara Febel, linker Flügel: Dominic Flemmer, rechte Schwanzfeder: Kevin Bitter, linke Schwanzfeder: Lara Toppel, Kopf: Dominic Flemmer.
Mit dem 125. Schuss wurde Kevin Bitter neuer Jungschützenkönig.
Beim Bambinischießen beweisen sich die Jüngsten des Vereins. Die Kinder im Alter zwischen drei und neun Jahren schießen mit einem Holzgewehr Stäbe auf einen hölzernen Vogel und ermitteln so, wie ihre älteren Vorbilder, ihre Majestät. Die Preise gingen an: Kopf: Martha Schade, Zepter: Lina Weßler, Reichsapfel: Leon Griffel, rechter Flügel: Lena Koschinski, linker Flügel: Luca Toppel, Kopf: Hannah Müller.
Mit dem 31. Schuss auf den Rumpf wurde Martha Schade neue Bambiniprinzessin. Die Krönung der Jungmajestäten erfolgt etwas später. Sie wird traditionell anlässlich des Schützenfestes am Pfingstsamstag in Bergenhausen durchgeführt. Nach dem, für die Kinder so aufregenden Ereignissen ließen die Schützen den Tag bei Kaffee und Kuchen am späten Nachmittag ausklingen. (ps) Fotos: Privat