Kellerbrand in Helmenzen Rehhardt

Donnerstagnachmittag hieß es für die Feuerwehr Altenkirchen Kellerbrand in einem Mehrfamilienwohnhaus in Helmenzen Rehhardt. Sekunden nach der Alarmierung war der erste Wagen des Löschzuges Altenkirchen draußen und auf dem Weg in die „Vorstadt“. Der Rest folgte im kurzen Abstand. Drei Minuten nach Alarmierung war der komplette Zug auf dem Weg nach Helmenzen. Kurzer Weg bis zur Umgehungsstrasse, die bis zur Abfahrt Kölner Strasse und nach wenigen Metern in die Rehhardt. Die allerdings fast komplett runter. Die Bewohner hatten inzwischen den Übeltäter, einen Wäschetrockner dem zu heiß geworden war, an die Luft befördert. Gleich so erging es der darunter stehenden Waschmaschine. Die hatte vom Feuer auch noch etwas mitbekommen. Die Hunde des Hauses waren rechtzeitig aus dem Kellerbereich entfernt und in Sicherheit gebracht worden. Die Feuerwehr brauchte nicht mehr löschend einzugreifen. Mit der Wärmebildkamera wurde der Brandraum auf Glutnester oder Hitzeentwicklung überprüft. Der Rettungsdienst nahm eine Bewohnerin mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung mit ins Krankenhaus. (wwa) Fotos: Wachow