Keine Landesförderung für den Ausbau der Kreisstraße 89 in Locherhof

ALTENKIRCHEN/LOCHERHOF – Keine Landesförderung für den Ausbau der Kreisstraße 89 in Locherhof – Kreis springt ein – Der Landkreis Altenkirchen erhielt für den Ausbau der Kreisstraße (K) 89 in Locherhof den förmlichen Ablehnungsbescheid des Landesbetriebs Mobilität Diez. Dieser kommt nach Prüfung des Förderantrages des Kreises zu dem Schluss, dass die Maßnahme nicht förderfähig sei.

Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Maik Köhler und Harbachs Ortsbürgermeister Andreas Buttgereit stimmten sich daraufhin gemeinsam ab, um nunmehr auf kommunaler Ebene eine Lösung für die Betroffenen vor Ort zu finden.

Weil die Bürger auf die zunächst in Aussicht gestellte Landesförderung vertraut hatten und nun nicht die Leidtragenden sein sollen, leitet der Kreis den Ausbau zügig in die Wege und übernimmt damit die Verantwortung, derer das Land sich entzieht.

Die Ausbaumaßnahme der K 89 wird jetzt von der Kreisverwaltung ausgeschrieben, in enger Abstimmung mit den beabsichtigten Baumaßnahmen der Verbandsgemeindewerke Kirchen. Geplant ist, dass die Bauarbeiten im nächsten Frühjahr – je nach Witterungslage – beginnen können.

Beitrag teilen