„Kehrausfrühschoppen“ und letzte Live-Auftritte in Wallmenroth
WALLMENRIOTH – „Kehrausfrühschoppen“ und letzte Live-Auftritte in Wallmenroth –
Eine lange Tradition einer Dorfinstitution geht zu Ende! Ab Mai hat die ehemalige Dorfgaststätte mit dem alten Dorfsaal einen neuen Besitzer und eine neue Verwendung. In dem Gebäude gab es schon sehr lange eine Bäckerei und seit 1950 das Café und Restaurant Schütz. Um an diese Zeit nochmal gemeinsam zu erinnern, veranstaltet die Ortsgemeinde Wallmenroth mit der langjährigen Eigentümerin Gudrun Haseloff einen letzten Frühschoppen. Der findet am Sonntag, 28. April ab 10:30 Uhr statt. Es wäre doch schön, wenn dazu auch viele Fotos, am besten auf Speicherstick oder CD mitgebracht würden, die dann vor Ort auf einer Leinwand gezeigt werden. Sicherlich wird beim Anschauen der Fotos die eine oder andere Geschichte nochmal „aufgewärmt“. Denn der Dorfsaal war „das“ Wallmenrother Vereinslokal für Gesangverein, Sportverein, Ballsaal und der Ratssaal für viele Gemeinderäte mit vielen Sitzungsgeschichten, resümiert Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach. Die jüngere Generation erinnert sich sehr gerne an die Zeit der Musik- und Szenekneipe Stairway zurück. Für diesen Zeitabschnitt gibt es zwei letzte Livekonzerte am 19. und 20. April. Es treten am ersten Abend die heimischen Bands Newgrange und Elevation und am zweiten Abend die Brucher Bluesband und der Gründer des Stairway Martin Quast mit seiner Band auf.