KAUSEN – Feuerwehrnachwuchs im Kreis Altenkirchen beweist sein Können

KAUSEN – Feuerwehrnachwuchs im Kreis Altenkirchen beweist sein Können – Die Feuerwehren im Kreis Altenkirchen müssen sich über ihren Nachwuchs keine Gedanken machen.

82 mal die Jugendflamme 2 und 20 mal die Jugendflamme 3, durfte die Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchen an die jungen Teilnehmer überreichen, die erfolgreich verschiedenste Aufgaben im Bereich Feuerwehr und Erste-Hilfe erfolgreich absolvierten.

102 Jugendliche mitsamt Betreuer aus 17 verschiedenen Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Altenkirchen fanden Samstag den Weg nach Kausen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Kreisjugendwart Gerrit Lindlein begann der theoretische Teil der Prüfungen. Verschiedenste Fragen aus den Bereichen Feuerwehr und Allgemeinwissen gab es zu bewältigen. Neben einem schriftlichen Teil stand besonders die Anwendung praktischen Wissens im Mittelpunkt. Unter den Augen der erfahrenen Wertungsrichtern musste der Feuerwehrnachwuchs die Handhabung mit feuerwehrtechnischem Gerät unter Beweis stellen.

Zu den Aufgaben der Jugendflamme 2 zählt der Aufbau eines provisorischem Wasserwerfers, das Anfertigen von verschiedenen Stichen und Knoten, das Aufbauen und Erklären eines Standrohres und des dazugehörigen Hydrantenschildes, die Handhabung mit einem Feuerwehrschlauch, das sogenannte Geräte-ABC, verschiedene Feuerwehrgeräte anhand des Anfangsbuchstaben finden und erklären, und eine kurze Prüfung im Bereich Erste-Hilfe.

Die Bewerber der Jugendflamme 3 hingegen, mussten ihr Können in einer ausgiebigen Erste-Hilfe Prüfung unter Beweis stellen. Dazu mussten sie einen Schaumangriff aufbauen und eine soziale/kulturelle/ökologische/sportliche Themenarbeit im Voraus ausüben und am Tag der Abnahme vorstellen. Über den Tag verteilt wurden die Teilnehmer und Ausrichter durch die Feuerwehr Kausen mit Essen und Trinken versorgt.

Die anschließende Siegerehrung begann mit einigen Grußworten. Kreisjugendwart Gerrit Lindlein bedankte sich beim Löschzug Kausen für die Gastfreundlichkeit und dem Fachbereichsleiter Wettbewerbe mit seinem Team an Wertungsrichtern für die Abnahme. Marcel Buchen, der neue Fachbereichsleiter, begrüßte die Gäste und verkündete feierlich, dass jeder Bewerber bestanden hat.

Beitrag teilen