Kartoffelfest in Bitzen
BITZEN – Ehrungen und Verabschiedungen auf Kartoffelfest in Bitzen – Das Kartoffelfest des TuS Germania Bitzen, ausgerichtet unter Mitwirkung der Montagshüpfer und des Fördervereins zur Unterstützung der Vereinsjugend, bot Besucherinnen und Besuchern einmal mehr vielerlei Leckereien rund um die Kartoffel.
Wettertechnisch – so schien es – stand das diesjährige Kartoffelfest des TuS Germania Bitzen, welches am vergangenen Sonntag auf der Kaufmannshalde stattfand, unter keinem guten Stern. Trotz des zunächst starken Regens zog es am Sonntagnachmittag jedoch eine Vielzahl von Besucher/innen auf das Sportplatzgelände.
Dort erwarteten die Gäste traditionsgemäß zahlreiche Leckereien rund um die Kartoffel: neben Bratkartoffeln gab es unter anderem Kartoffelwaffeln, Karoffelsalat, Pommes und leckeren Watz.
Neben den erfolgreichen Fußballheimspielen der beiden Seniorenmannschaften des TuS Bitzen, wurde auch Jugendsport geboten: die Bambinis der JSG Bitzen/Siegtal traten in zwei Gruppen unterteilt gegeneinander an.
Auch eine Sonderauszeichnung, zwei Ehrungen und eine Verabschiedung wurden im Rahmen des Festes durchgeführt. So erhielt der Vereinsvorsitzende, Heinz-Walter Schenk, einen Ehren-Oscar für seine langjährige Vereinstätigkeit, überreicht von Heinz-Otto Lück (Vorstandsmitglied des Fördervereins) und Kerstin Hörster (Mitglied der Montagshüpfer). Zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden Lothar Oligschläger und Rolf Mühlon, die jeweils eine Urkunde sowie einen Vereinsschal erhielten. Außerdem erhielt Thomas Lück, der lange Jahre fußballerisch für den Verein agiert hatte, von seiner Mannschaft ein Abschiedsgeschenk als Dank für seine Unterstützung.
- Zahlreiche Besucher zog es am vergangenen Sonntag auf das Kartoffelfest in Bitzen.
- Beim Kartoffelfest wurden zahlreiche Leckereien rund um die Kartoffel geboten.
- Lothar Oligschläger und Rolf Mühlon (2. und 3. von links) wurden vom Vereinsvorsitzenden Heinz-Walter Schenk (rechts) und Stellvertreter Hans-Klaus Kapschak (links) zu Ehrenmitgliedern ernannt.
- Einen Ehren-Oscar erhielt Vereinsvorsitzender Heinz-Walter Schenk.
- Die Bambinis der JSG Bitzen/Siegtal trugen ein Spiel aus.
- Die Montagshüpfer sorgten wie üblich für das leibliche Wohl der Gäste.
- Thomas Lück (Mitte) wurde nach langjähriger Fußballkarriere von Spielertrainer René Fröhling (l.) und Vereinsvorsitzendem Heinz-Walter Schenk (rechts) verabschiedet.