Karnevalsveranstaltung in Wernd

X 13.02.11 - BK 13.02.11 - 4384 Willroth - RKK EhrungenWILLROTH – Tanzgarden rockten das Wernder Karnevalsfestzelt am Sonntagabend – X 13.02.11 - BK 13.02.11 - 4051 Willroth - TanzpaarDie Karnevalsveranstaltung der KG Willroth am letzten Sonntag in der Karnevalssession ist für das närrische Volk im weiten Umfeld einfach ein „Muß“. So gestaltete sich das große Zelt auch in diesem Jahr. Während andere Veranstaltungen ihre Zeltgrößen gewaltig schrumpfen, könnte die KG Wernd noch Anbauen. Sie stoßen aber in der räumlichen Grundfläche an ihre Grenzen. Das Zelt hatte sich schon restlos mit Karnevalisten gefüllt bevor das Vorprogramm mit den Silverstars und den Wernder Springmäusen startete. Sie waren es die den Abend eröffneten. Uwe und Bernd Eul führten mit Schwung und Elan durch das Programm, stellten die Gäste und Tanzgarden vor, ließen die Funkengarde Orden verteilen. Von 19.11 bis 24 Uhr ging es schlag auf Schlag. Lena Hoppen zog auf und präsentierte ihr Minisolo, die New Generation Wernd schloss sich mit zwei Tänzen an. Das Wernder Tanzpaar Celine Meffert und Tobias Troß präsentierten je einen Paar- und einen Showtanz. Die KG Horhausen präsentierte sich mit Prinz Heinz II., Ehrengarde Möhnen und Tanzgarden. Während die Tanzgarden ihre erstklassigen Tanzdarbietungen auf die Bretter legten erfreute Prinz Heinz II. mit zwei sängerischen Beiträgen: „Ich bau dir ein Schloss“ und „An Tagen wie diesen“. Die Jugendgarde Wernd präsentierte sich und die OHOS zogen mit großem Gefolge auf. Das Prinzenpaar hatte seinen Hofstaat, die Oberhonnefelder Garde und die Honnefelder Garde. Besonders beeindrucken und herausstechend war die Honnefelder Tanzformation, die als Vampirladys auftraten und einen spektakulären Tanz boten. Aus dem Musical Grease hatte die Showtanzgruppe aus Enders, die „la Ola´s“ etwas im Gepäck. Alles was sie noch aufbieten konnten präsentierten die Burggrafen. Prinz Udo und Prinzessin Pia hatten ihren Hofstaat, Elferrat, Funken und Dollen Höhner dabei. Ein Renner beim Wernder Karnevalspublikum ist alljährlich das Männerballett Wernd. D-Magic aus Horhausen, Just for Fun aus Oberlahr ernteten rasenden Beifall bevor die Lokalmatadoren, Wernder Sunshines und die Funkengarde Wernd den Abschluss bildeten. Musikalisch setzte die Gruppe „de Bajaascch“ den Schlusspunkt unter eine brillante Sitzung. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen