Karnevalsumzug am Veilchendienstag in Wissen
WISSEN – Großer Veilchendienstag Karnevalsumzug in Wissen –
Das Karnevalstreiben des Wisser Landes fand seinen Höhepunkt wie immer am Veilchendienstag. Knapp 60 Motivwagen und Fußgruppen stellten bei bestem Wetter unter Beweis, dass der traditionelle Umzug nichts an Anziehungskraft verloren hat. Groß heraus kam beispielsweise die Wissener Frauengemeinschaft. Man feiert hier seit 50 Jahren Karneval und präsentierte zum Jubiläum erstmals ein närrisches Dreigestirn. Prinz Dietmar, Bauer Michael und Jungfrau Johannes grüßten auch huldvoll in Richtung Zaungäste am Straßenrand. Vom Prunkwagen des KC Niederhövels herab winkte die reizende Prinzessin Simone I. Die W.K.F. Holschbach glänzte mit „Wesser Neandertalern“. Einer der Initiatoren ist seit 40 Jahren aktiv dabei. Die Franziskus-Grundschule Wissen schickte „Schlafmützen“ auf die Piste. Bernd Hirsch nahm den Neubau des Rathauses aufs Korn: „Baukolonne Bruch un Dalles – für das Wissener Rathaus tun wir alles“. Bürgermeister Michael Wagener sah sich das gelungene Motiv persönlich an. Die Porzhardt-Freunde Katzwinkel-Elkhausen hatten gar den neuen Ortsteil Oberholzklau entdeckt. Die Elkhausener Moorhühner präsentierten ihre Crash-Test-Dummies. Gut an kamen auch die Mittelhofer, Schönsteiner und Birken-Honigsessener Frauen mit ihren Fußgruppen. Die Nachtschwärmer Selbach mischten sich Huckepack unters närrische Volk. Der Tebartz-Luxus-Lokus vom Katharinenhof Wendlingen und die Crazy Pudels mit ihrem Lausch-Angriff machten ebenfalls einen positiven Eindruck. An Musikvereinen waren vertreten: Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels, Musikzug Heppenheim, Bergkapelle „Vereinigung“ Katzwinkel, Siegheuler Scheuerfeld, Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen, Musikverein Brunken und Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Starker Beifall galt auch den Gästen aus der französischen Partnerstadt Chagny. Seine Tollität Prinz Norbert I. nutzte die Gelegenheit und bedankte sich auch im Namen der Wissener Karnevalsgesellschaft für die breite Unterstützung.