Karnevalssizung „Weeste Näh“ OHO
Die KuJu Halle füllte sich zum angesetzten Sitzungstermin langsam aber sicher und als die KC Mitglieder mit ihrem Prinzenpaar, den Funken und der Garde einzog war schon kaum noch ein freier Platz zu finden. Die Begrüßung nahm nur kuren Raum ein, Prinz Dennis I. hieß sein närrisches Volk willkommen und versprach ein kurzweiliges Programm. Traditionell begannen die Jüngsten mit ihren tänzerischen Darbietungen. Die vier Jüngsten warfen als erste ihre kleinen Beinchen, ernteten tosenden Applaus und gaben nahtlos an die Minifunken ab. Der Wilde Westen ließ grüßen als die wilden Krieger des Männerballett „Heiße Socken“ Neuwied als Indianer mit tollen Indianerkostümen auftauchten. Ihre tänzerische Hochleistung gefiel so gut dass sie um eine Zugabe nicht umhin kamen. Die Akrokits aus Straßenhaus, eine tänzerische Projektgruppe der dortigen Schule knüpfte hier nahtlos an. Sowohl was die Kostüme als auch den Schautanz betraf. Der Faden spann sich weiter als daraufhin die Moonlight Dancers Neuwied erschienen. Die zweite Gruppe der OHO Garden, die Oberhonnefelder Funken zeigten in ihren schicken Gardekostümen ihren temperamentvollen Tanz. Mikel Jackson brachte das Männerballett der KG Wernd in Erinnerung. Nach dem Gardetanz der Honnefelder Funken rissen die jungen Damen der West Wood Dancers der KG Burggraf aus Burglahr das Publikum von den Bänken. Mit großem Gefolge zog das Horser Prinzenpaar auf die Weeste Näh Bühne. Ein wahres Feuerwerk an tänzerischer Hochleistung feuerten die jungen Tänzerinnen der Wernder „Sunshines“ ab. In ihren Applaus zog die geballte Formation der KG Willroth auf die Bühne und ließ als Mitbringsel die Funkengarde tanzen. Den Schlussakt einer bombastischen Sitzung leiteten vier Jungs aus Wernd ein. Die Karnevalsfreunde von der anderen Seite der Autobahn zogen ihre Musikschau ab und das Volk tobte vor Begeisterung. Den Höhepunkt an tänzerischer Darbietung lieferte einmal mehr D-Magic aus Horhausen mit ihrem anspruchsvollem Schautanz. In diesem Fahrwasser setzten die Honnefelder Funken mit ihrem Schautanz den Schlusspunkt unter die Top-Sitzung. (wwa) Fotos: Wachow
Stimmung
Horser Hofdamen
Ex Ortschef
Prinz Dennis I. und Prinzessin Bianca
aufmerksame Beobachter
begeistertes närrische Publikum
ganz hin und weg
Horser Prinzenpaar
närrische Ortsbürgermeisterin Rita Lehnert
Neuwieder Indianer werden beigeistert empfangen
Jüngste der Akrokits erhält einen Sessionsorden