Karnevalssitzung im Almersbacher Eichhahn
ALMERSBACH – Kurzweiliges Karnevalprogramm im „Eichhahn“ – Die Stammtischbrüder und Schwestern des Hotel Restaurant „Eichhahn“ in Almersbach beschlossen bereits zum vierten Mal eine Karnevalsitzung in ihrem Stammlokal durchzuführen. Dem letzten Pessimisten zum Trotze hat sich der jährlich wiederkehrende Event etabliert. Es waren nach Aussage der Gäste noch mehr Leute gekommen als im Vorjahr. Man denkt insgeheim vielleicht gar schon über den Bau eines Zochwagens nach. Hoher Besuch war der Einladung nach Almersbach gefolgt. Es kamen das Prinzenpaar aus der Kreisstadt Altenkirchen von der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen und auch das Dreigestirn der Hobby – Carnevalisten aus dem Erbachtal. Ein Dreigestirn ist in der Region Westerwald selten, umso mehr stellt ein Dreigestirn einen Höhepunkt im hiesigen Karneval dar. Ein sehr schönes eigenes Lied hatten die drei dabei und ließen nach dessen Vortrag drei Orden ihres Vereins für die fleißigen Almersbacher Aktiven da. In den voll besetzten Stuhlreihen schunkelten, applaudierten, sangen und lachten die Jecken in hervorragender Karnevalstimmung. Im Mittelpunkt standen zweifelsohne die Büttenreden und Sketche, die man sich für die Saison 2014 ausgedacht hatte. Es ging um eine Familie aus Almersbach, die bei einer Kreuzfahrt Brombeermarmelade mit Fischgeschmack serviert bekam und über zwei Arbeitsscheue beim Arbeitsamt in Altenkirchen, die zu jeder Frage des Vermittlers ein „Gassenhauer„, ein Lied als Antwort wussten, wie: „Heute blau und morgen blau“. Die „Zuckerpuppe“ sprach als Frau über ihren Menstruationshintergrund und eine Ordensschwester hatte es sichtbar schwer mit drei Elevinnen, die sich in Sexualkunde wohl besser auskannten als ihre Lehrkraft im Ornat. Die Männertanztruppe, unter ihnen auch Ortsbürgermeister Klaus Quast, sorgten für Jubelstimmung, als sie in Pyjamas mit Rollator und Krücken auf die Bühne kamen. Zum krönenden Abschluss, nach weiteren zwei Auftritten mit Damen der Stammtischrunde in Sketchen rund um Dorftratsch und mit einer Hymne an die Männlichkeit, trat Jonny Winters mit Gitarre in Erscheinung und bot zwei Medleys, eines aus Elvis Liedern und eines aus alten traditionellen Karnevalliedern zum Mitsingen, was auch alle kräftig machten. Nach zwei erforderlichen Zugaben erhielt auch er einen Orden, überreicht von Joachim Nöllers Tochter Jennie. Die ganze Familie Nöller zählt seit vier Jahren zu den Aktiven im Almersbacher Karnevalgeschehen. Nach dem Schlachtruf „Almersbach zack – zack“ wird mit jeden Mitwirkenden an der Theke ein Schnaps getrunken. Eine weitere nette und familiäre Geste in dem insgesamt runden Programm, bei absoluter Wohlfühlatmosphäre. Der „Eichhahn“ mit dem Almersbacher Karneval wird sicherlich noch weiterhin von sich reden machen. (irsta) Fotos: Stantonia









































