Karnevalsgesellschaft „Rot – Weiss“ Malberg 1934 startet Straßenkarneval am Samstag

X 13.02.06 - BK 13.02.06 - 9991 MalbergMALBERG – Die Karnevalsgesellschaft „Rot – Weiss“ Malberg 1934 startet ihren Straßenkarneval am Samstag, 09. Februar, um 14.11 Uhr – X 13.02.06 - BK 13.02.06 - 9994 MalbergEiner der Höhepunkte im Malberger Karneval ist der Karnevalsumzug. Mit vielen Gästen aus Nah und Fern stürzen sich die Jecken am Karnevalssamstag, 09. Februar, in das bunte Treiben. Mit an die 50 Zugnummern, phantasievollen Wagen, farbenfrohen Gruppen und Musikkapellen, Kamelle und Schokolädche, startet der närrische Lindwurm um 14.11 Uhr. Los geht es an der Kirche durch den Ort, Richtung „Frankfurter Kreuz“ (Alte Schule) dann über die Hauptstraße Richtung Ortsteil Steineberg zur Hachenburger Straße. Die Zugsprecher, am Frankfurter Kreuz: Helmut Weber und Lars Bruckhoff, Ecke Schulstraße: Therese Philipp und Toni Stum und an der Glocke, Ortsteil Steineberg: Romano Sgodda und Thomas Schmidt, werden während des Zuges über und um den Zug und die Gruppen berichten. Am Wegrand ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. An diesem Samstag läuft in Malberg der 20. Karnevalsumzug der Neuzeit. Bis Ende der Sechziger war der Zug Tradition im Malberger Karneval. 1994 lies Rainer Zeiler diese Tradition wieder aufleben. Mitstreiter waren schnell gefunden und die Teilnehmerzahl konnte sich damals schon sehen lassen. Friedhelm I. (Radermacher) regierte 1994 im ersten Zug und das Kinderprinzenpaar Prinz Fabian I. (Gerhardus) und Prinzessin Eva I.(Radermacher). Noch ein Jubiläum ist zu feiern. Die Zahl elf hat im Karneval eine besondere Bedeutung. Die Zugkommentatoren kommentieren in dieser Session zum elften Mal den Umzug, mit Witzigkeit und Esprit, ein Garant für das Strapazieren der Lachmuskeln. Mit dabei waren in den elf Jahren auch Bernhard Vogel und Matthias Seibert. Die KG Malberg wünscht allen viel Spaß beim Straßenkarneval und der anschließenden Zugparty auf dem Festplatz und im beheizten Festzelt.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert