Karnevalsgesellschaft Altenkirchen gemeinsam mit Tanzstudio dance point Ingelbach erfolgreich

Windhagen IMG_4750WINDHAGEN – 400 Tänzer/innen zeigen ihr Können im Forum Windhagen – Karnevalsgesellschaft Altenkirchen gemeinsam mit Tanzstudio dance point Ingelbach erfolgreich – Mit zahlreichen Urkunden, Medaillen und Preisen im Gepäck machten sich die Tänzerinnen um Tanzsporttrainerin Bettina Witt am Abend auf den Heimweg. Zuvor hatten sich ihre Tänzerinnen beim vierten Windhagener Tanzspektakel der „Wenter Flöhe“ dreimal Platz vier, einmal Platz drei, zweimal Platz zwei und einmal Platz eins gesichert. Gemeinsam waren die Tänzerinnen des Tanzstudios dance point Ingelbach und der KG Altenkirchen nach Windhagen gereist, um freundschaftlich den sportlichen Wettkampf anzutreten. Es wurde gemeinsam geschminkt und frisiert bis es schließlich mit der Disziplin der Junioren-Solisten losging.

Als erste ging Leonie Witt, das elfjährige Kindermariechen der KG Altenkirchen an den Start, überzeugte mit Ausstrahlung und Temperament und wurde mit Platz zwei belohnt. Neben solchen Freundschaftstanzturnieren nimmt Leonie auch regelmäßig an RKK-Turnieren teil und konnte sich dort in diesem Jahr zum dritten Mal für die Deutschen Meisterschaften im Gardetanzsport qualifizieren. Dort schaffte sie es mit Platz neun unter die ersten Zehn und erzielte ihre persönliche Jahresbestleistung mit 44,0 von 50 möglichen Punkten.

Ebenfalls aufs Siegertreppchen schafften es drei Junioren-Showtänzerinnen des Tanzstudios dance point mit ihrem Triotanz. Leonie Giefer, Maya Naumann und Leonie Witt überzeugten mit einer nahezu fehlerfreien Darbietung und freuten sich über Platz drei bei den Junioren-Showtänzen. Platz vier der Junioren-Showtänze ging ebenfalls an das Ingelbacher Tanzstudio. Die 17 Mädchen im Alter von zehn bis 13 Jahren zeigten ihren anmutigen Showtanz „Tanzendes Wasser“. Ganz oben aufs Siegertreppchen stiegen in der Disziplin Paare/Duos Fabienne Becker und Janka Flohr. Sie tanzten sich mit ihrem Duotanz „Turn all the lights on“ auf Platz eins. Die beiden Mädchen im Alter von 14 Jahren nehmen seit einigen Jahren Tanzunterricht im dance point, tanzen als Duo aber erst seit knapp zwei Jahren zusammen.

Nach der Siegerehrung der Junioren ging es in Windhagen weiter mit den Senioren-Disziplinen. Senioren sind in der Welt des Tanzturniersportes Jugendliche ab 16 Jahren. Als erste ging in dieser Altersklasse Alina Tochenhagen, das 16jährige Prinzenmariechen der KG mit ihrem Solotanz „Tanz, wie noch nie im Leben“ an den Start und freute sich bei der Siegerehrung über Platz vier. Hervorragende Tänze von hohem tänzerischem Niveau wurden anschließend auch in der Disziplin der Senioren-Showtänze gezeigt. Zehn Showtänze unterschiedlichster Stilrichtungen wurden in dieser Altersklasse dargeboten. Angesichts dieser Klasse an Darbietungen, wuchs der Druck unter den Tänzerinnen bis zum eigenen Start mächtig an. Doch man bewies Nervenstärke und erreichte mit dem Tanz „End of Storm“ des Tanzstudios Platz vier und mit „African Drums“ der KG Platz zwei. Somit wurden die gesteckten Ziele der Tänzerinnen bei weitem übertroffen. Fotos: privat

Beitrag teilen