Kammerchor Gebhardshainer Land bot vorweihnachtliches Konzert in der St. Maria-Magdalena Pfarrkirche in Gebhardshain

GEBHARDSHAIN – Kammerchor Gebhardshainer Land präsentierte vorweihnachtliches Konzert in der Gebhardshainer Pfarrkirche St. Maria Magdalena. –

Die geräumige Kirche hatte sich bereits lange vor Konzertbeginn gefüllt, nur vereinzelte Plätze waren och frei. Erwartungsvoll saßen die Konzertbesucher in den Bankreihen, dick verpackt in ihren Textilien. Die musikalische Darbietung des Chores, der Solisten und des instrumental Ensembles wärmten die Herzen und Gefühle der Besucher, Hände und Füße wurden mit zunehmender Konzertdauer immer kälter. Der Kammerchor Gebhardshainer Land unter der Leitung von Chordirektor ADC Bernhard Kaufmann eröffnete mit dem Lied „Nun komm der Heiden Heiland“ das Konzert. Nach vier Stücken setzte sich das vierköpfige Ensemble „Amongré  unter der Leitung von Ilka Tenne in Szene. Den verdienten Applaus ernteten die Interpreten jeweils nach ihren Vortragsblöcken. Dr. Dorothee Niermann leitete mit ihrem zum zweiten Block des Kammerchores über. In ihm standen Laudate Dominum mit Lieve Gevarert-Goerz als Solistin, Ave Maria mit der Solistin Belinda Groß und schließlich Sanctus mit Solistin Dr. Niermann. Nach einem weiteren Instrumentalblock in dem Marsch, Blumenwalzer aus der Nussknacker Suite, Träumerei und Menuet zum temperamentvollen Vortag kamen, leitete Gevaert-Goerz mit „Noel“ zum dritten Block des Kammerchores über. Mit internationalen Weihnachtsliedern ging es deutlich zur Weihnachtsstimmung über. Auch hier präsentierten sich Groß und Gevaert-Goerz als hervorragende Solisten. Das Ende des gut zweieinhalbstündigen Konzertes gestalteten Kammerchor und Ensemble gemeinsam. Trotz durchdringender Raumkühle kamen die Interpreten nicht ohne ausgiebige Zugaben davon. Stehender Applaus war deutlicher Beweis des Gefallens. (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert