K 133 wieder für den Verkehr freigegeben
HELMEROTH – K 133, Nistertalstraße eingeweiht – Die Nistertalstraße (K 133) zwischen Wissen und Helmeroth ist in vergleichbar kurzer Zeit im Bestand ausgebaut worden. Vorher hat man eine neue Brücke in Höhe von Thal errichtet. Das knapp sechs Kilometer lange Straßenstück befand sich stellenweise in einem äußerst schlechten Zustand. Vor allem in Höhe des Campingplatzes bei Langenbach bestand die Fahrbahn praktisch nur noch aus Schlaglöchern. Entsprechend intensiv waren die Bemühungen aller betroffenen Gemeinden um eine Verbesserung des Zustands. Im Herbst 2013 konnten dann die Bauarbeiten endlich beginnen. Auch auf Grund der günstigen Witterung kam man flott voran, was bei den Bewohnern des Nistertals auf großen Beifall stieß. Am Samstag stand nun die offizielle Einweihung auf dem Programm. Paul Stefes, Ortsbürgermeister von Helmeroth, eröffnete das Fest mit einem Dank an alle Beteiligten: „Wir sind froh, jetzt wieder ohne die Gefahr eines Achsbruchs in Richtung Wissen fahren zu können“. Ähnlich äußerten sich Udo Hammer als Beigeordneter der Ortsgemeinde Roth und Wissens Stadtbeigeordneter Claus Behner. Am Freigeben der Straße durch das symbolische Durchschneiden eines Bandes beteiligten sich unter starkem Beifall auch der 1. Beigeordnete der Ortsgemeinde Bruchertseifen/Langenbach, Manfred Pfeiffer und Ernst Bäst als Polier der federführenden Baufirma Abel Weimar. Direkt anschließend begoss man das Ereignis mit dem Inhalt eines gespendeten 30-Liter-Fasses besten Westerwälder Bieres. Für die musikalische Umrahmung des kleinen Festakts sorgte der Posaunenchor der Kirchengemeinde Hilgenroth. Das Fest geht am heutigen Sonntag weiter mit einem Konzert des Jugendorchesters der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Und für das leibliche Wohl der Gäste ist ebenfalls gesorgt.(hes) Fotos: Helmut Schnell