Jungschützenkönig Niclas Müller gekrönt
LEUZBACH – Leuzbacher Schützenfest eröffnet mit Krönung des Jungschützenkönigs –
Die Stunden vor dem Startschuss im Festzelt, wenn die Leuzbacher Majestät ihr Schützenfest feiert, steht traditionell der Besuch des Ehrenmals am Leuzbacher Friedhof und in seinem Anschluss der Marsch nach Bergenhausen wo ebenso traditionell die Majestäten der Schützenjugend gekrönt werden. Gegen 18:00 Uhr sammelten sich die Schützen und Musiker an der Dorfschänke um von dort mit klingendem Spiel zum Ehrenmal zu ziehen. Dort hielt Schützenmeister Guido Boeing seine Gedenkrede und legte ein Gebinde nieder. Begleitet und gesichert durch die Polizei Altenkirchen begab sich der kleine Festzug in den Ortsteil Bergenhausen. Dort wurden sie bereits von Mitgliedern der Schützen erwartet. Die Uniformierten traten in Reihe an, Schützenmeister Boeing dankte dem scheidenden Kronprinzen und nahm die Krönung des Jungschützenkönigs Niclas Müller vor. Einen Kronprinzen gab es nicht zu krönen, da er in diesem Jahr nicht ermittelt wurde. Nach kräftigem Horrido und einem Umtrunk ging es zum Festzelt wo sich bereits die ersten Gäste eingefunden hatten. Nach der Begrüßung durch den Schützenmeister kam Heinz Werner Fassel zu besonderen Ehren. Für seine langjährigen Verdienste um den Schützenverein und nicht zuletzt für seine 19jährige Tätigkeit als Adjutant des Schützenmeisters wurde Heinz Werner Fassel die Verdienstspange in Bronze des RSB verliehen. Fassel hat das Amt des Adjutanten langjährig mit Sorgfalt ausgeübt. Er hat zwei Schützenmeistern mit Rat und Tat zur Seite gestanden und den Verein über diese lange Zeit vorbildlich vertreten. Aktuell ist Fassel Waffenmeister und Vorstandsmitglied des Vereins. Dem Sonnigen Samstag folgte ein noch sonniger Sonntag. Die Schützen holten ihre Majestät Ulf I und seine Königin Nicole ab, geleiteten sie in den Leuzbacher Weg, wo bereits die befreundeten Schützenvereine und Musiker Aufstellung genommen hatten. Nach der Begrüßung der Fahnenabteilungen und Majestäten begab sich der Festzug der Schützen zur Parade in den Schützenweg. (wwa) Fotos: Flemmer