Jugendliche vertreten Rheinland-Pfalz beim bundesweiten Gipfel
NEUWIED – Jugendbeirat Neuwied ist UNICEF JuniorBotschafter – Jugendliche vertreten Rheinland-Pfalz beim bundesweiten Gipfel – Zehn Jahre alt wird dieses Jahr die UNICEF-JuniorBotschafter-Initiative. Und das wird in Frankfurt mit dem ersten bundesweiten JuniorBotschafter-Gipfel gefeiert. Die jungen Leute stellen Vertretern aus Politik und Zivilgesellschaft ihre Forderungen, Projekte und Erfolge vor. Hier bietet sich für sie auch die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Doch nicht alle Jugendorganisationen dürfen als Botschafter am Gipfel teilnehmen. Jedes Bundesland wird von einem Referenten-Team vertreten. Und der Jugendbeirat Neuwied wurde als Repräsentant des Landes Rheinland-Pfalz ausgewählt. In einem Praxis-Forum werden die Neuwieder Jugendlichen von ihren bisherigen Aktionen für Kinderrechte und ihren Erfahrungen berichten und einen Mitmach-Part gestalten.
Der Jugendbeirat Neuwied ist stolz darauf, seine Erfahrungen und Forderungen einem großen bundesweiten Publikum präsentieren zu dürfen, um das Beteiligungsrecht von Kindern und Jugendlichen weiter voran zu treiben. Denn der Jugendbeirat steht für die Artikel 12 und 13 der Kinderrechtskonvention – Das Recht gehört zu werden, das Recht auf Meinungs- und Gedankenfreiheit und auf Recht auf Information. „Wir haben viel mitzuteilen!“ ist sich Rojbin Basibüyük, stellvertretende Vorsitzende des Jugendbeirates, sicher, „Aufgrund der Erfahrungen, die wir in unserer Zeit im Jugendbeirat gemacht haben, können wir genau sagen, welche Dinge bei der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Kommunalpolitik gut laufen und wo es immer noch große Probleme gibt“. Genau diese Erfahrungen wollen die Neuwieder Jugendlichen beim JuniorBotschafter-Gipfel in ihrem Forum darstellen: „Wir kämpfen für unserer Recht, wirklich mitbestimmen zu dürfen und nicht nur Prestigeobjekt der Politik zu sein. Beispielhaft erklären wir dies am größten Projekt des Neuwieder Jugendbeirats – dem siebenjährigen Kampf für die Realisierung eines Jugendzentrums.“ Erläutert Rojbin Basibüyük. Für den Mitmach-Part haben die Neuwieder den Entwurf und Herstellung von Plakaten und Bannern für eine Demonstration zum Thema „Mehr Raum für die Jugend“ geplant.