Jugendfeuerwehren Rosenheim und Steinebach üben gemeinsam
STEINEBACH – Unterricht mit Knalleffekt! – Jugendfeuerwehren übten gemeinsam – Um den Gemeinschaftssinn unter den Löschzügen der Verbandsgemeindefeuerwehr Gebhardshain weiter zu verstärken, wird schon auf Jugendfeuerwehrebene seit vielen Jahren immer wieder gerne miteinander geübt. Im Februar war es wieder so weit. Auf Initiative der beiden Oberbrandmeister Bastian Bierbaum, stellvertretender Wehrführer der Einheit Rosenheim, und Björn Jestrimsky, Angehöriger der Führungsriege im Löschzug Steinebach, trafen sich die Jugendfeuerwehren der beiden Löschzüge im Steinebacher Feuerwehrhaus um gemeinsam an einem theoretischen Unterricht zum Thema „Brennen und Löschen“, durchgeführt von Björn Jestrimsky, teilzunehmen. Dabei kommen dem Ausbilder, die durch seinen Beruf als Feuerwehrmann bei der Stadt Bonn erlangte, enorme Einsatzerfahrung sowie seine äußerst umfangreiche Aus- und Weiterbildungen zugute. Gerne gesehenes Fachwissen auf VG- und Kreisebene. So auch bei diesem Übungsdienst. Aufgelockert durch verschiedenste praktische Experimente führte er durch einen, nicht nur für die Jugendlichen sondern auch für die anwesenden Betreuer, sehr kurzweiligen Abend. Im Anschluss bedankten sich die beiden Jugendfeuerwehrwarte Thorsten Reeh (Rosenheim) und Christopher Krämer (Steinebach) herzlich im Namen ihrer Gruppen beim Ausbilder und meldeten jetzt schon den Wunsch auf Wiederholung an. Die Steinebacher Jugendwehr feiert, als älteste im Kreis, in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag. Die Festlichkeiten dazu finden mit tollem Rahmenprogramm am 4. Mai auf dem Gelände der Westerwaldbahn auf der Bindweide statt. (mabei) Fotos: Privat