Jugendfeuerwehr übte für Jugendspange
Zur Prüfung des Jugendfeuerwehrabzeichens der Stufe drei gehört auch die Dokumentation einer Übung und eine soziale Arbeit. Dieses bewerkstelligten die Jugendlichen des Löschzuges Flammersfeld im und am Wohnhaus der Lebenshilfe Flammersfeld betreutes Wohnen. Angenommen war ein Wohnungsbrand. Die Jungen und Mädchen gingen mit gekonnter ruhe in den Einsatz. Ein Standrohr wurde am Unterflurhydranten aufgesetzt, die Wasserversorgung aufgebaut und mit zwei Strahlrohren der Löschangriff durchgeführt. Ein Vierertrupp ging ins Gebäude und holte eine verletzte Person aus dem Dachgeschoß. Auf der Trage wurde sie durch das Treppenhaus gebracht und im Freigelände der Ersten Hilfe zur weiteren Versorgung übergeben. Nach dem Rückbau der Löschleitungen gingen die jungen Feuerwehrleute zur theoretischen Information über. Mit den Bewohnern wurde das Absetzen des Notrufes ebenso besprochen wie die Handhabung der verschiedenen Feuerlöscher bei den verschiedenen Brandursachen. Neben der Demonstration wie Brände entstehen und das bei den verschiedensten Materialien wie Holz, Papier, Plastik, Gas, Öl und Fette gab es noch die Unterweisung in der Handhabung mit Löschdecken. (wwa) Fotos: Wachow
Retter und Gerettete