Jugendfeuerwehr Pleckhausen besucht die Landesfeuerwehr- und Kathastrophenschutzschule Koblenz
PLECKHAUSEN – Jugendfeuerwehr Pleckhausen zu Besuch in Koblenz – Die Jugendfeuerwehr Pleckhausen startete am letzten Ferientag der Osterferien zu einem besonderen Ausflug nach Koblenz. Zunächst ging es zur Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule. Dort wurde zur Einstimmung für die Führung ein kurzer Film über die Arbeit und das Lernen auf der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule gezeigt. Anschließend ging es über das große Gelände, sowie in die zahlreichen Gebäude der Schule. Auch die vielen Fahrzeuge konnten unter die Lupe genommen werden. Ein Highlight war es für die Jugendlichen die Atemschutzstrecke selber einmal zu durchlaufen. Auch wenn kein Atemschutzgerät getragen wurde, hatten die Jugendlichen schnell gemerkt wie schwierig es doch ist, die Atemschutzstrecke zu bewältigen. Im Anschluss an die Führung ging es in die Innenstadt um sich kurz zu stärken. Das Bundeswehrzentralkrankenhaus stand als nächstes auf dem Programm. Als erstes ging es zu dem neuen Rettungshubschrauber, der dort stationiert ist. Dieser wurde gründlich in Augenschein genommen. Plötzlich musste der Rettungshubschrauber allerdings in den Einsatz und die Jugendlichen konnten den Start live miterleben. Es standen allerdings noch weitere Rettungsmittel zum Anschauen bereit. Neben dem Rettungs- und Notarztwagen, konnte auch Intensiv-LKW begutachtet werden. Abschließend ging es noch in den Schockraum der Notaufnahme. Für die Jugendlichen waren beide Führungen sehr interessant. Die Jugendfeuerwehr Pleckhausen bedankte sich bei den Personen, die die Führungen ermöglichten und durchführten. (jeka) Fotos: JFW Pleckhausen