Jugendfeuerwehr Mehren erlebt 24 Stunden Berufsfeuerwehrtag
MEHREN – Jugendfeuerwehr Mehren erlebt 24 Stunden Berufsfeuerwehrtag – Von Samstag bis in den Sonntag fand der Tag der Berufsfeuerwehr der Jugendfeuerwehr Mehren statt. In dieser 24 Stundenübung besetzen die Jugendlichen das Feuerwehrhaus und arbeiten verschiedene Dienste und Übungen ab. Themen wie: Unklare Rauchentwicklung in Kircheib (Fehlalarm); Flächenbrand in Rettersen: Keller unter Wasser in Mehren: Ölspur in Kraam: Lagerhallenbrand in Weyerbusch mit der JF Berod und Altenkirchen; Scheunenbrand in Maulsbach; Gartenhüttenbrand in Mehren; Vermisstensuche in Maulsbach; Ausgelöster Rauchmelder und Verkehrsunfall in Mehren. Es waren 18 Jugendliche da und somit waren alle Feuerwehrfahrzeuge der Feuerwehr Mehren komplett besetzt. Insgesamt zehn Einsätze, die durch die zahlreichen Betreuer vorbereitet wurden, haben die Kinder abgearbeitet. Trotz des sehr heißen und trockenen Wetter hatten die Kinder viel Spaß zusammen.
Besonders war der fünfte Einsatz des Tages, da dieser in Weyerbusch bei der Spedition Höhner zusammen mit den Jungendfeuerwehrlern aus Altenkirchen und Berod absolviert wurde. Direkt nach der Übung gab es eine Vorführung einer Fettexplosion und ein gemeinsames Grillen am Feuerwehrhaus Weyerbusch. Auch der Bürgermeister Fred Jüngerich besuchte die Jugendlichen bei einer Übung. (ffw) Fotos: FFW Mehren