Jugendfeuerwehr Elkenroth/Nauroth feiert 35jähriges Jubiläum

35 Jahre JFW - ZielspritzenELKENROTH-NAUROTH – Jugendfeuerwehr Elkenroth/Nauroth feiert 35jähriges Jubiläum – Jugendfeuerwehr Elkenroth/Nauroth feierte ihr 35jährige Bestehen im Rahmen eines Familienfestes. Es waren neben den Kindern und Jugendlichen der aktuellen JFW mit ihren Familien, auch die Aktiven und Alterskameraden der Feuerwehr Elkenroth/Nauroth mit ihren Familien eingeladen. Ferner waren der Wehrleiter der VG Gebhardshain, Björn Jestrimsky, sowie der Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain und sein Vertreter Björn Huhn der Einladung der Jubiläumswehr gefolgt.

35 Jahre JFW - JFW-ÜbungZur Eröffnung der Feierlichkeiten präsentierten die Angehörigen der JFW, die aktuell aus neun Jungen und zwei Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren besteht, bei einem inszenierten Fahrzeugbrand ihr bereits beachtliches Können. Im Rahmen der danach folgenden kurzen Festreden dankten zunächst Michael Schuhen als Wehrführer und Fabian Becker als JFW-Wart der Feuerwehr Elkenroth/Nauroth den sechs Gründern der JFW, Berthold Pfeiffer, Klaus Pfeiffer, Robert Mockenhaupt, Rainer Mockenhaupt, Alois Mockenhaupt und Klaus Pfeifer, die weiterhin ihren Dienst in der Feuerwehr Elkenroth/Nauroth verrichten, sowie ihren Ausbildern der ersten Stunde, Werner Pfeifer (erster JFW-Wart) und Peter Benner, für ihr langjähriges großes Engagement. Darüber hinaus stellte Fabian Becker in kurzen Zügen die Geschichte der Jubiläumswehr dar und erinnerte an seine weiteren Vorgänger Willibald und Michael Schuhen sowie Klaus Pfeifer.

Im Anschluss dankte Björn Jestrimsky den Gründern und Ausbildern für ihre langjährige sowie überaus wichtige Arbeit bei der JFW und Feuerwehr in Elkenroth. Er verwies darauf, wie außerordentlich wichtig die Jugendarbeit bei der JFW gerade in der heutigen Zeit ist. Volker Hain erinnerte er an zahlreiche positive Ereignisse und Initiativen, die in der Vergangenheit durch die Aktiven aus Elkenroth und Nauroth im Bereich der JFW gestaltet wurden. Er merkte jedoch mit Nachdruck an, dass die nun aufgetretene mangelnde Resonanz vieler anderer JFW des Kreises AK von ihm noch kritisch hinterfragt und geklärt werden müsse.

Nach dem kurzen offiziellen Teil regierte Spiel und Spaß das Geschehen. In den Disziplinen Torwandschießen, Schlauchkegeln, Zielspritzen und Kistenwandern kam es zu einem lustigen Wettkampf, bei dem sich unter der Moderation des VG-Jugendfeuerwehrwarts Christian Rosenthal Teams der JFW, Aktiven und Eltern messen konnten. Zum Ausklang der Veranstaltung erfolgte ein gemeinsames Grillen, bei dem das Gründungsjubiläum noch in geselliger Runde ausgiebig gefeiert wurde.

Beitrag teilen