Jubiläumsfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen

BIRKEN-HONIGSESSEN – Jubiläumsfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen – Im Jubiläumsjahr hat die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ein Fest auf die Beine gestellt, das wohl alle vorherigen Veranstaltungen in den Schatten stellte. Unter dem Motto „50 Jahre … und doch so herrlich lebendig“ feierte man auf der Birkener Höhe mit vielen Gästen das runde Jubiläum bei bester Laune und einem Programm, das wirklich keine Wünsche offen ließ.

Im Mittelpunkt standen natürlich die frischgebackenen und gekrönten Majestäten. Es waren dies Kaiserin Anja I. (Schäfer) mit Prinzgemahl Martin, Königin Karin I. (Hake) mit Prinzgemahl Torsten, Jungschützenkönigin Theresa I. (Herzog), Schülerprinz Fabian II. (Simon) und Bambiniprinzessin Jolina I. (ebenfalls Simon). Die Krönung hatte Präses Pastor Martin Kürten mit Unterstützung von Brudermeister Florian Jung vorgenommen. Am Sonntag ging es in einem sehr langen Festzug durch Birken-Honigsessen. Am Montag stand zunächst eine Totenehrung mit anschließendem Gottesdienst im Festzelt auf dem Programm. Das traditionelle Frühschoppenkonzert wurde von der heimischen Bergkapelle „Vereinigung“ ausgeführt. Nachmittags ging es weniger formell zu. Majestäten und Hofstaat verwandelten sich in Hippies und sorgten für ordentlich Stimmung vor der Bühne.

Am frühen Abend zog man unter starkem Beifall vom Schulhof zum Festplatz. Für die musikalisch Unterhaltung an den Festtagen sorgten: Musikverein Scheuerfeld, Klangwerk Morsbach, Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels und natürlich die „hauseigene“ Bergkapelle. Einen besonderen Dank richtete Florian Jung auch an die örtliche Rotkreuz-Bereitschaft mit ihren Unterstützern aus Wissen und Katzwinkel. Gefeiert wurde noch bis in den frühen Dienstagmorgen hinein. (Text und Fotos: pr.)

Beitrag teilen