JSG Betzdorf/Wissen – TV Bassenheim 35:33

- 001 BK 13.03.20 - 9999 Wissen - JSG HandballWISSEN – Handball SSV95 Wissen – JSG Betzdorf/Wissen A – Jugend liefert Handball Krimi – JSG Betzdorf/Wissen – TV Bassenheim 35:33 (19:18) –  Es war das erwartete Finale zwischen den zwei besten Mannschaften der Bezirksliga Rhein/Westerwald. Aus Sicht der JSG musste ein Sieg her  um die Tabellensituation zu festigen und Tabellenführer zu bleiben. Die Ausgangssituation, nach welcher die Spielgemeinschaft aus Betzdorf und Wissen drei  und der Gegner des vergangenen Wochenendes nur zwei Minuspunkte auf dem Konto hatten, ließ für die JSG kein anderes Ergebnis zu.

Im Spiel ging es ständig hin und her und keine der beiden Mannschaften ließ der anderen Luft zum Atmen. Vor allem die Würfe des Spielers mit der Nr. 8 auf Seiten der in weiß gekleideten Bassenheimer, waren fast überhaupt nicht zu parieren. Technisch war die JSG in Abwehr und Angriff überlegen und konnte in der Summe auch das bessere Spiel zeigen. Technische Fehler und Unkonzentriertheiten ließen Bassenheim jedoch immer wieder heran kommen, sodass die Anzeigetafel nie mehr als ein bis zwei Tore Differenz auswies. Im zweiten Spielabschnitt ging man etwas offensiver zu Werke. Leider nahm damit einhergehend auch die Spielhärte immer weiter zu. Zum Glück war in der Konrad Adenauer Halle in Wissen ein in diesem Spiel hervorragend aufgelegtes Schiedsrichtergespann angesetzt. Birk/Schui hatten die Partie jederzeit unter Kontrolle und verteilten gerechtfertigt entsprechende Zeitstrafen und später auch die Disqualifikation zweier Bassenheimer Spieler. Beim Stande von 28:28, wurde der bis dahin sehr gut aufgelegte Torwart Philipp Dietrich ausgewechselt. Valentin Kirchner kam ins Tor und zeigte genau im richtigen Moment drei ganz wichtige Paraden. Ein Schachzug des Trainers Matthias Gräber, mit dem Bassenheim scheinbar nicht gerechnet hatte, da sie sich innerhalb der kurzen Zeit nicht auf die Aktionen des neuen Torhüters einstellen konnten. 45 Sekunden vor Schluss führte die JSG mit 34:33 und nahm eine letzte Auszeit. Die Anweisung, nur noch 1:1 Situationen zu suchen und somit nicht frühzeitig zum Torabschluss zu kommen, setzten die Spieler souverän um, sodass der letzte Torwurf erst fünf Sekunden vor Abpfiff durch Philipp Hombach zum 35:33 erfolgte. Auch die Zuschauer honorierten die tolle Leistung mit Standing Ovations. Nun stehen nach den Osterferien noch drei Spiele auf dem Plan, ehe sich die JSG Betzdorf/Wissen wirklich „Meister“ nennen darf. Das nächste Spiel findet am Samstag, 13. April, ab 18.00 Uhr in der Konrad Adenauer Halle in Wissen statt. Gegner ist der auf Platz  vier rangierende TuS Weibern! Es spielten für die JSG Betzdorf/Wissen: Philipp Dietrich, Valentin Kirchner – Felix Henseler, Max Henseler, Hendrik Weil, Constantin Weib, Philipp Hombach, Jonas Rödder, Tristan Gräber, Julian Bayer und Sebastian Schupp  Foto: Privat

 

Weitere Ergebnisse:

Männliche C-Jugend:

JSG Betzdorf/Wissen  gegen  TV Güls – 19:24 (9:14)

JH Mülheim/Urmitz gegen  JSG Betzdorf/Wissen – .27:15 (12:7)

Männliche  DI-Jugend:

HSG Römerwallgegen  JSG Betzdorf/Wissen – 13:24 (7:8)

Männliche DII-Jugend:

HSV Rhein-Nette gegen  JSG Betzdorf/Wissen II – 15:4

Weibliche D-Jugend:

TuS Ahrbach gegen JSG Betzdorf/Wissen – 16:12 (9:5)

Beitrag teilen