
BONN – Geschichtsunterricht ist langweilig?? – Nein, das muß sie nicht! In Bonn, im Haus der Geschichte kann sie persönlich erlebt und kontaktet werden. –
Die Stiftung „Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“ ist an drei Standorten, in Bonn, Leipzig und Berlin, vertreten. Besucherfreundlich und Erlebnis orientiert zeigt sie deutsche Geschichte von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart. Faszinierende Originalobjekte und lebendige Inszenierungen, unterstützt durch vielfältige Angebote, begleiten die Besucher durch die Ausstellungen. Ergänzend zu den Dauerausstellungen vertiefen attraktive Wechselausstellungen einzelne Aspekte der Zeitgeschichte.

Die erfolgreichste und meist besuchte Wechselausstellung bis heute war wohl die von 2004 bis 2005 währende „Elvis in Deutschland“ Ausstellung. Damals hatte auch Jonny Winters, der Elvis aus Kircheib – Neuenhof, viele Exponate zur Verfügung gestellt, die sich zum Teil einer Überprüfung auf Echtheit unterziehen mussten, dafür aber auch ihr Echtheitszertifikat erhalten haben. Darüber hinaus performte er mit seiner Gala – Band live auf der Bühne im Foyer seine Elvis Show. Jonny Winters weilte jetzt wieder in Bad Godesberg und machte einen Abstecher ins „Haus der Geschichte“. Neben dem Rundgang durch das Museum unterhielt er sich mit den Ausstellungsleitern und Produktionsassistenten.

Sie überreichten ihm ein Buch über diese Wechselausstellung, in der Winters selbst abgebildet und ehrenhaft namentlich benannt ist, sowie Plakate aus der Zeit. Die musikalische Zeitkultur zu fördern liegt Winters und Irma Stanton nah. Sie wollen auf weitere Highlights aufbauen, wenn das Museum ab Mai, nach dem partiellen Umbau in gewohntem Glanz erstrahlt. Das „Haus der Geschichte“, so Winters, ist immer eine Reise wert. Der Eintritt ist auf allen drei Ebenen frei. (irsta) Fotos: Winters