Jonny Winters Gospelkonzert in Hilgenroth

HILGENROTH – Publikum in Hilgenrother Kirchen von Jonny Winters begeistert – 

Am Sonntagspätnachmittag hieß es in der Hilgenrother Basilika „Gospels und mehr“. Das bedeutete, dass sich die immer größer werdende Fangemeinde um Jonny Winters „King-of-Gospels-Gruppe“ einfand, um sich von Gospels und Spirituals des Großmeisters und Initiators der Gospelmusik in der hiesigen Region inspirieren zu lassen. Die fünfköpfige Gruppe überzeugte die Konzertbesucher in der gefüllten Hilgenrother Kirche, inklusive Hausherr Pfarrer Volk, mit Chorgesang, Solos und Wechselgesängen. Nadine Übe – Emden und Lena Poppe, beides junge Frauen, Lena wurde gerade erst 12 Jahre alt, mit überragendem Talent, sowie Klaus Übe – Emden (Bass) begleiten Winters seit einiger Zeit regelmäßig. Nach dem Titel „Halleluja“ von Lena Poppe wollte der Applaus beinahe nicht mehr abreißen. Später auch bei „We are the World“ – Jacksons „USA for Africa“ – Song, den die Gruppe perfekt aufgeteilt in verschiedene Stimmlagen als Gospelquartett darbot. Erstmalig im Programm mit von der Partie der Jugendchor Niedererbach unter der Leitung von Ursula Räder, selber Sängerin im Frauenchor Niedererbach und langjährige, routinierte Chorleiterin und Sopranistin. Der Jugendchor ließ sich mit Begeisterung in das mitreisende Programm des Tages einfügten. Der Chor ist derzeit mit zehn Mädchen und fünf Jungen besetzt. Bei Liedern wie „Put your hand in the Hand“ und „Amen“ sangen die Besucher lautstark mit. In der Pause gab es Zeit für einen gemeinsamen Umtrunk und Erfahrungsaustausch unter der Fangemeinde. Nach eingehendem Lesen des neuen Gospel – Briefs, der regelmäßig ausliegt, wurden bereits Pläne für die neuen Treffs im Rahmen der King-of-Gospel-Veranstaltungen vereinbart. (Irsta) Fotos: Stanton

alt

alt

alt

Beitrag teilen