Jonny Winters am Lago Puccini
KIRCHEIB – LAGO PUCCINI – Winters am Lago Puccini – Im Rahmen seiner Konzertreihe in der italienischen Toscana, Montecatini Terme und Adria, besuchten Jonny Winters und Irma Stanton den weltberühmten kleinen See, der den schönen Namen „Lago Puccini“ (Puccini – See) trägt. Benannt nach dem Opernkomponisten Giacomo Puccini (1858-1924), der an diesem See im Herzen der schönen Toscana zwischen der antiken Stadt Lucca und dem Fischerdorf Viareggio lebte. Hier genau saß er auch Tag für Tag und Monat für Monat und komponierte seine berühmten Opern wie „Madame Butterfly“ und „Tosca“, „La Boheme“ und viele mehr. Diese werden noch heute im Rahmen großer Open – Air – Festspiele jährlich im Sommer am Lago Puccini aufgeführt. Dazu werden riesige Tribünen aufgebaut. „Erstmals sah ich hier Tosca, zusammen mit meinen Eltern“, so Irma Stanton, deren Vater nur wenige Kilometer von der Stelle entfernt geboren und aufgewachsen ist. Jonny Winters war sehr beeindruckt über die liebevolle Erhaltung des Lebenswerkes Puccinis an Hand einer großen Bronzestatue. Bei der Gelegenheit besuchte Winters auch das kleine restaurierte Haus am See, in dem der Komponist wohnte. (irsta) Foto: Stantonia