Jessica Felser wird neue Bezirksjugendkönigin

WISSEN – Schützenbezirk 13 Altenkirchen/Oberwesterwald ehrte Schießsportnachwuchs und Funktionsträger der Jugend  –

Der Bezirksschützenball, in diesem Jahr im Kulturwerk Wissen veranstaltet, wird geprägt von Ehrungen und Auszeichnungen von Mitgliedern der Schützenvereine und Schützengesellschaften im Schützenbezirk 13. Im ersten Block der Ehrungen steht die Jugend. Da wird der Bezirksjugendförderpreis vergeben, die Ehrung verdienter Mitglieder/innen vorgenommen. Erinnerungspreise erhalten die Teilnehmer am Bezirksjugendvergleich. Jugendliche die aufgrund ihres Alters in den Seniorenbereich wechseln verabschiedet, die beste Mitarbeiterin im Jugendbereich geehrt und schließlich der Bezirksjugendkönig bekannt gegeben und gekrönt.

Am Bezirksjugendförderpreis beteiligten sich neun Vereine. In der Bewertung der Aktivitäten in einer Punkteverteilung setzte sich der Wissener SV mit 666,0 Punkten an die Spitze. Auf den weiteren Plätzen fanden sich: der SV „Im Grunde“ Marenbach (504,2), SV Leuzbach-Bergenhausen (500,4), SV Maulsbach (422,4), SV St. Hubertus Rennerod (319,7), SV Elkhausen-Katzwinkel (258,3), SV Höhn (218,8), SV TellKirchen (202,8)und SSV Alsdorf (155). Als verdiente Mitarbeiter/innen im Jugendbereich wurden geehrt: Natalie Kexel von SV Höhn mit der bronzenen Verdienstnadel des Rheinischen Schützen Bundes (RSB), Kai Peter Schmidt vom SV Hachenburg mit der silbernen Verdienstnadel des RSB, Meike Isabell Herzog , St. Hubertus SBr. Selbach-Wissen / SV Wissen, Rainer Hoefer vom KKSV Daaden und Gerd Kexel vom SV Westerburg mit der großen bronzenen Verdienstnadel des RSB. Jörg Weber vom SV Höhn mit der großen silbernen Verdienstnadel des RSB und Udo Walterschen vom SV „Im Grunde“ Marenbach mit der großen goldenen Verdienstnadel des RSB.

Verabschiedet wurden aus dem Jugendbereich die Sportschützen Stefan Brenner, Florian Marhöfer, Sascha Neuhoff und Larissa Schmidt vom SV Wissen, Christopher Kupecek vom SV St. Hubertus Oberrod, Michael Mies vom SV Höhn und Sebastian Neeb von KKSV Daaden/SSV Fehl-Ritzhausen. An den Bezirksvergleichskämpfen beteiligten sich: Lisanne Wüst vom SV St. Hubertus Oberrod, Finn Sager vom SV Hachenburg, Noah Seidel und Julia Neuhoff vom SV Wissen, Justin Dominik Höfer und Joshua Arndt vom KKSV Daaden, Lukas Sebastian Land, Joyce Gieren und Moritz Kneilmann von den Altenkirchener Bogenschützen. Den Wanderpokal für die beste Mitarbeiterin des Jugendbereiches erhielt Sonja Heisterkamp vom SV „Adler“ Michelbach.

Bezirksjugendkönigin ist Jessica Felser vom SV Herdorf. Sie schoß einen 39,9 Teiler. Auf die Plätze zwei und drei kamen Jannik Müller (53,2) vom SV Wissen und Lena Küthe (65,1) vom SV Maulsbach. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert