Jahrsfelder Markt in Straßenhaus – Große Kirmes am Wochenende

Kirmes 6132STRASSENHAUS – Jahrsfelder Markt in Straßenhaus – Kirmes 6143Am ersten Donnerstag, im September ist immer Feiertag in Straßenhaus, dann ist der seit 326 Jahren urkundlich erwähnte Jahrsfelder Markt. Traditionell immer in der ersten Septemberwoche, verwandelt sich eine Parkanlage in einen historischen Marktplatz und zu einer riesigen Einkaufsmeile.

Im Rahmen der alljährlichen viertägigen Kirmes bietet der Markt alles was das Herz begehrt. Der ursprüngliche Viehmarkt wurde zum Eldorado der Socken, Taschen, Mode und Haushaltswarenverkäufer. Während die ersten Besucher schon um 09:00 Uhr den Run auf Winterpantoffeln, Blumenzwiebel und Ledergürtel beginnen, fängt die offizielle Eröffnung der Kirmes mit Fassanstich erst nach 10:00Uhr im großen Festzelt statt.

Das Opening wurde bravourös von Trompeter Bruce Kapusta bestritten, bis CDU Frontfrau Ellen Demuth mit dem Holzhammer bewaffnet die Bühne enterte. Begleitet von Marktmeister Anhäuser, schaffte sie die Hürde ihres ersten Fassanstichs ohne Komplikation. Während im Festzelt die KG Straßenhaus die Gäste bewirtete, füllten sich draußen auf dem Freigelände die Gassen mit Kaufwilligen, Kinderwagen, Rollstühlen und Menschen mit und ohne Hund.

Besonders die Tatsache, dass noch Ferienzeit war, lockte vor allem mehr junges Publikum auf den Markt, der für viele Menschen in der Region ein Muss ist. Da treffen sich die Sangesschwestern aus Oberlahr mit dem Karnevalsmöhnen aus Horhausen. Die Mütter von der Krabbelgruppe aus Rengsdorf und die Seniorentanzgruppe aus Waldbreitbach. Mit Taschen voll Brot aus dem Vinchgau, Senf von der Mosel, warmen Winterunterhosen oder nur der Erinnerung an ein tolles Mittagessen im Festzelt sind sie dann wieder am Nachmittag auf dem Heimweg. Manch einer kommt am Montag noch mal wieder, denn dann ist der legendäre Kirmesfrühschoppen mit Verlesung der Bierzeitung. Eine Veranstaltung die sich zumindest Insider nicht entgehen lassen. Nur eine Hand voll Menschen sind froh wenn am Dienstag wieder Ruhe eingekehrt ist. Das sind die Linienbusfahrer, die endlich nicht mehr im Stau stehen und ihre gewohnte Haltestelle wieder anfahren können. Fotos: mabe

Beitrag teilen