Jahresversammlung MGV „Liederkranz“ Eichelhardt

IMG_0905EICHELHARDT – Gustav Schumacher nach 65 Jahren aktiver Singetätigkeit verabschiedet – Nach einer kurzen Begrüßung und dem obligatorischen Jahresrückblick des MGV „Liederkranz“ Eichelhardt durch den Vorsitzenden Markus Horn folgte der ausführliche Geschäftsbericht durch den ersten Schriftführer Jens-Peter Gütig sowie der Kassenbericht des 1. Kassierers Alexander Schumacher. Die Entlastung des Vorstandes durch die anwesenden 20 Mitglieder erfolgte einstimmig. Anschließend standen Teilneuwahlen des Vorstands auf der Tagesordnung. Zum Wahlleiter wurde Friedhelm Höller von der Versammlung bestellt. Bestätigt wurde der erste Vorsitzende Markus Horn, der seit 2009 im Amt ist. Neu gewählt wurde Ralf Schumacher zum zweiten Schriftführer. Die Stelle war nach dem Ausscheiden des Vorgängers vorübergehend unbesetzt. Die Wahl des ersten Kassierers gestaltete sich schwieriger. Amtsinhaber Alexander Schumacher hatte schon vor längerem angekündigt, dass er nicht mehr zur Wahl stände. Markus Horn dankte ihm daher für seine geleistete Arbeit. Da sich im Vorfeld der Versammlung als auch in der Versammlung selbst kein Kandidat zur Verfügung stellte ließ sich Alexander Schumacher dann doch nochmal zur Wahl aufstellen und wurde so erneut in seiner Vorstandsaufgabe bestätigt. Im Amt für die Notenwarte bestätigt wurden Kurt Molanda und Kurt Schumacher, ebenso die Beisitzer. Claus Thomas Schmidt und Dietmar Gütig für die aktiven Beisitzer sowie Friedhelm Höller und Wolfgang Höller für die passiven. Zum Kassenprüfer neu gewählt wurde Günter Schüler. Er folgt Michael Lang und prüft die Kasse gemeinsam mit Amtsinhaber Manfred Hain.

Markus Horn appellierte an alle Vereinsmitglieder zu mehr Mitarbeit und Engagement. Die schwierige Wahl des ersten Kassieres nahmen er und auch weitere Vorstandsmitglieder zum Anlass, eindringlich auch für Aufgaben im Vorstand zu werben. Tenor war, dass der Verein nicht dazu da sei, dass man sich zurück ziehe und immer nur hoffe, dass andere die Arbeit machen. Alle Vorstandsaufgaben seien zeitlich und fachlich von jedem Vereinsmitglied zu bewältigen und sollten demokratisch auch nach einigen Jahren neu besetzt werden. So beuge man Amtsmüdigkeit vor und bringe mal neue Gedanken in den Vorstand. Die Stimmung im Verein beschrieb Horn als gut. Die aktuelle Liedauswahl komme sehr gut an. Man sei mit dem Dirigenten Harald Gerhards sehr zufrieden, es mache Freude mit ihm zu arbeiten. Bei Auftritten werde man immer wieder darin bestätigt dass man aus 17 aktiven Sängern was rausholen kann. Man freue sich auch über neue Sänger. Im vergangenen Jahr gab es Zuwachs im zweiten Bass durch Michael Müller.

Am Sonntag, 16. Juni veranstaltet der MGV auf dem Spielplatz in der Hauptstraße wieder ein kleines Fest. Die zuletzt 2010 durchgeführte Veranstaltung kam im Dorf gut an und soll deshalb wiederholt werden. In Planung ist wieder das Haxenessen gemeinsam mit dem SSV Eichelhardt im Oktober dieses Jahres. Für das kommende Jahr werde man sich mit der Planung einer Vereinsfahrt beschäftigen. Der Verein singt zum Maiabend und wird an Himmelfahrt den alljährlich stattfindenden Freiluftgottesdienst am Sonnenberg tatkräftig unterstützen. Anschließend ist wieder eine Wanderung geplant. Gustav Schumacher wurde mit einem Blumenstrauß aus der aktiven Sängerzeit verabschiedet. Horn dankte ihm für die jahrzentelange, treue aktive Mitwirkung als Sänger und für seine Unterstützung. Nach seiner mehr als 65 Jahren aktiven Sängerzeit sang Gustav Schumacher bis zuletzt im zweiten Tenor. Bestätigt wurde einstimmig der Vorschlag der Ortsgemeinde, dass der Überschuss aus der anstehenden Maifeier zugunsten des Spendenaufrufs für den verunglückten Janosch Seelbach aus Eichelhardt gespendet wird. (maho) Fotos: Wachow

Beitrag teilen