Jahresversammlung des MGV Weyerbusch-Hasselbach
WEYERBUSCH – Viel los in Weyerbusch – Vorstand präsentiert großes Programm – Der MGV Eintracht Weyerbusch-Hasselbach lädt am 8.1.2018 alle Mitglieder, Freunde und Gönner sowie Interessierte zu seiner Jahreshauptversammlung ab 19:30 Uhr in das Hotel „Sonnenhof“ in Weyerbusch ein. Neben Ergänzungswahlen wird der Vorstand dort auch ein strammes Programm für 2018 präsentieren.
Die Tagesordnung sieht zunächst noch locker aus:
Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden; Annahme der Tagesordnung sowie Mitteilung über evtl. eingegangene Anträge; Totenehrung
Grußwort des Chorleiters
Jahresbericht und Kassenbericht 2017 durch den Geschäftsführer
Aussprache zu den Berichten
Bericht der Kassenprüfer; Entlastung des Vorstandes auf Antrag der Kassenprüfer
5.1 Wahl eines Kassenprüfers
Ergänzende Vorstandswahlen:
6.1 2. Vorsitzender
6.2 Pressewart
Beitragsangelegenheiten: Information
Beschlussfassung über vorliegende Anträge
Veranstaltungen 2018
Verschiedenes
Nachdem in den Vorjahren die Kassensituation des Vereins stetes Thema auf der Mitgliederversammlung war, so ist es in diesem Jahr der große Veranstaltungsreigen. Neben Gegenbesuchen bei befreundeten Vereinen prägt das Geburtstagsdoppel 200 Jahre Friedrich-Wilhelm Raiffeisen / 425 Jahre Gemeinde Weyerbusch den Veranstaltungskalender, der, so der Vorsitzende Konstantin Rözel, auch noch lange nicht abgeschlossen ist. Auch neue eigene Veranstaltungen will man versuchen: So steht zum ersten Mal auch ein „Familienabend“ für die aktiven und passiven Mitglieder auf der Planungsliste, und auch ein Konzert soll es 2018 geben.
Den Terminreigen 2018 schließt der Verein mit einem Hinweis auf 2019 ab: Dann feiert der MGV Eintracht Weyerbusch-Hasselbach e.V. seinen 135. Geburtstag mit einem Sängerfest.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sind erhältlich beim Vorsitzenden des MGV >Eintracht< Weyerbusch-Hasselbach e.V., Konstantin Rözel (Email: mgv-weyerbusch@web.de oder SMS, Whats App bzw. Telefon unter 0171 / 756 76 56).