Jahresversammlung der Schützengesellschaft Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Jahreshauptversammlung der Altenkirchener Schützengesellschaft mit verjüngenden Neuwahlen – 70 Mitgliedern begrüßte Schützenmeister Christoph Röttgen zur Jahreshauptversammlung des Schützengesellschaft Altenkirchen im, zum Versammlungssaal umfunktionierten, Luftgewehrstand. Unter den Mitgliedern begrüßte Röttgen Schützenkönig Ottmar Weßler sowie die Ehrenmitglieder, den Ersten Beigeordneten der Stadt Altenkirchen Herbert Röttgen, den Kreisvorsitzenden des Schützenkreises Altenkirchen 13.1 Winfried Becker und den stellvertretenden Bezirksvorsitzenden des Schützenbezirks Altenkirchen-Oberwesterwald 13 Rüdiger Scharfenstein. Nach der Verkündung der Regularien bat Röttgen zur Ehrung der im Schützenjahr verstorbenen Mitglieder: Karl-Dieter Hähr, Ewald Schnug, Hans Müller, Edgar Seelbach, Hans Hassel, Thomas Schmitz, Willi Wick und Margarete Zeuner. Dem folgten nach der Verlesung der Vorjahresprotokolle durch Markus Becker ausführliche Berichte zu den Geschehnissen des zurückliegenden Geschäfts- und Sportjahres durch en Schützenmeisters Christoph Röttgen, des Schießwartes Rüdiger Scharfenstein, des Sportwartes Gewehr Edwin Schneider, des Sportwartes Pistole Frank-Ulrich Fuchs, des Jugendwartes Thomas Niederhausen und des Kassierers Gerd Ochsenbrücher. Die Kassenprüfer Klaus Heinemann, Herbert Röttgen und Walter Wentzien hatten im Vorfeld die Kasse geprüft und legten der Versammlung den Prüfbericht vor. Dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig Votum erteilt. Bei den Wahlen zum Vorstand gab es einige Veränderungen. Zunächst übernahm der stellvertretende Schützenmeister Jörg Gerharz die Versammlungsleitung, da der Schützenmeister zur Wahl stand. Schützenmeister Christoph Röttgen stellte sich zur Wahl, wurde mit absoluter Mehrheit gewählt und nahm die Wahl an. Zum Adjutant des Schützenmeisters wurde Frank Niederhausen, Jugendwart Thomas Niederhausen, Zeugwart Jürgen Schulz, Schießwart Jens Gibhardt, Hauptmann Jesko Wentzien, Leutnante Dirk Wick, Rüdiger Trepper und Adrian Weller, Feldwebel Thorsten Henschel, Fähnrich Markus Trepper und Waffenmeister Christian Müller. Der Schießkommission gehören Frank Niederhausen, Markus Trepper, Thorsten Henschel, Rolf Seifert, Alexander Weber an. Ehrenmitglieder wurden in Anerkennung für ihre Verdienste zum Wohl der Altenkirchener Schützengesellschaft Rüdiger Scharfenstein und Hans Busse. Als Kassenprüfer wurden Herbert Röttgen, Klaus Heinemaan und Walter Wentzien bestätigt. Markus Becker teilte der Versammlung die bereits bekannten und feststehenden Termine mit. Darunter das bereits laufende Sauschießen. Weiterhin das am 19. April stattfindende Ehrenpreisschießen, am 19. April das Ostereierschießen, 29. Mai den Wandertag und das Jugendvogelschießen, 04. Juli bis 07. Juli das Schützenfest in Altenkirchen, 31. August den Bike Biathlon und am 25. Oktober den Königsball. Unter Verschiedenes wurden weitere Maßnahmen in und am Schützenhaus diskutiert. (wwa) Fotos: Wachow
- Der neue Vorstand der Schützengesellschaft Altenkirchen