Jahrestreffen der Patientenorganisation Lungenemphysem – COPD Deutschland, Region Westerwald Altenkirchen

Emblem - LungenemblemALTENKIRCHEN – Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland Region Westerwald-Altenkirchen – Jahresversammlung der Selbsthilfegruppe, jetzt Patientenorganisation Lungenemphysem – COPD Deutschland, Region Westerwald Altenkirchen genannt. Die Gruppe besteht jetzt zwei Jahre und erfreut sich großer Beliebtheit, wie man an den Teilnehmerzahlen erkennen könne, So Sprecher Hans-Werner Bork. Es habe sich herum gesprochen, dass man von diesen Treffen als Betroffener nur profitieren könne. Bork versteht es immer wieder gute Referenten zu gewinnen und auch die anderen Abende mit gewinnbringenden Informationen, wie DVDs vom Symposium Lunge in Hattingen, zu füllen.

Besonders zu erwähnen seien, so Borg weiter, die Besuche von Dr. Birger Flohr mit einem sehr informativen Vortrag über das Thema „Antibiotika“, sowie die Informationen von Apotheker Jürgen Greis. Hin und wieder bereichert  auch Dr. Hartmann die Anwesenden mit seinem Besuch. Er beantwortet Fragen und erklärt auch viel Interessantes aus seinem langjährigen Erfahrungsschatz. Ein ganz besonderer Besuch hatte sich in der Gruppe angekündigt. Eine Person hatte telefonisch angeboten, über seine Erfahrungen vor und nach einer Lungentransplantation zu berichten. Das war für alle Zuhörer ein sehr bewegender Bericht.

Die Geselligkeit kommt auch nicht zu kurz. Es fand ein Sommerfest statt. Wetterunabhängig im Cafe’ Mocca. Für die Verpflegung sorgte die Küche des DRK Altenheimes. Es war ein gemütlicher Abend, mit vielen Besuchern. Das letzte Treffen im Jahr fand ohne Bork statt. Er war zu der Zeit im Krankenhaus, aber schon auf dem Weg der Besserung. Bei Kaffee, Gebäck, Gedichten und Geschichten saß man in adventlicher  Stimmung zusammen. Das Weihnachtsessen fand zusammen mit der Lungensportgruppe im China Restaurant statt. Alle Treffen und auch das gemeinsame gemütliche Feiern trugen dazu bei, eine Gemeinschaft zu bilden und der Isolation vorzubeugen. In diesem Sinne soll es 2014 weitergehen.

Kontakte: Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland, Region Westerwald  Altenkirchen. Jeden ersten Mittwoch im Monat findet ein Treffen ab 19:00 Uhr im Cafe Mocca, Seniorenzentrum Altenkirchen, Leuzbacher Weg 41, statt. Informationen: Hans- Werner Bork 02292-6165, Email: h.w.bork@lungenemphysem-copd.de, Gerhard Krapp 02681-2251, Email: g.krapp@lungenemphysem-copd.de,  oder     www.lungenemphysem-copd.de

Beitrag teilen