Jahresmitgliederversammlung bei der Schützengesellschaft Altenkirchen

ALTENKIRCHEN – Günter Schwarz und Hans Werner Müller Ehrenmitglieder der Schützengesellschaft Altenkirchen –

Schützenmeister Lorenz Spahr begrüßte zur Jahreshauptversammlung der Altenkirchener Schützengesellschaft im Schützenhaus 83 Mitglieder, unter ihnen auch Schützenkönig Christoph Röttgen, die Ehrenmitglieder, den Ersten Beigeordneten der Stadt Altenkirchen Herbert Röttgen sowie den Kreisvorsitzenden des RSB 13.1 Winfried Becker. Der Ablauf der Tagesordnung setzte sich wie gewohnt nach der Ehrung der verstorbenen Mitglieder mit den Berichten des Schützenmeisters Lorenz Spahr, des Schießwartes Rüdiger Scharfenstein, des Sportwartes Gewehr Michael Hain, des Sportwartes Pistole Frank Ulrich Fuchs, des Kassierers Gerd Ochsenbrücher und der Kassenprüfer Klaus Heinemann, Herbert Röttgen und Walter Wentzien fort. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte durch die Versammlung einstimmig. Bei den Wahlen erhielten Geschäftsführer Markus Becker, Schießwart Rüdiger Scharfenstein, Referent für Öffentlichkeitsarbeit Uli Stope, Hauptmann Christof Becker, Jugendwart Thomas Niederhausen, Sportwart Gewehr Edwin Schneider, Leutnant Jesko Wentzien, Leutnant Daniel Schwarz und die Schießkommission mit Daniel Schwarz, Jens Gibhardt, Christian Müller und Frank Niederhausen zu Zustimmung. Mit der silbernen Ehrennadel des RSB für Verdienste wurde Marius Walkenbach geehrt. Zu Ehrenmitgliedern ernannte die Versammlung Günter Schwarz und Hans Werner Müller. An Terminen erwartet die SG Altenkirchen am
07. April das Ostereierschießen,
17. Mai: Wandertag und Jugendvogelschießen
23. Juni: Königstreffen
30. Juni bis 02. Juli: Schützenfest in Altenkirchen
26. August: Bike Biathlon
23. September: Ehrenpreisschießen
09. Oktober bis 12. Oktober: Schießsportwoche Firmenpokal
20. Oktober: Königsball
Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurden das Jubiläum 100 Jahre Schützengesellschaft Leuggelbach / Schweiz, die Mitgliederfahrt zum Jubiläumsschießen am 14. April und die Teilnahme einer. Delegation in zum Festakt am 27. Oktober angesprochen. Ferner waren der Ausbau der Schießanlagen, mit dem Kurzwaffenstand und die Sanierung des Schützenhauses im Außenbereich Thema. (wwa) Fotos: Wachow.

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert