Jahreskonzert des MGV Horhausen in der Raiffeisenhalle in Güllesheim
GÜLLESHEIM – Jahreskonzert des MGV Horhausen in der Raiffeisenhalle in Güllesheim – „Licht aus! Spot an!“ – „Einen wunderschönen guten Abend, meine Damen und Herren, hallo Freunde!“ So begrüßte Ilja Richter am 13.Februar 1971 erstmals seine Gäste in der Sendung „Disco“ und erlangte damit sofort Kultstatus. Das Publikum antwortete übrigens immer lautstark „Hallo Ilja!“. Wie würde sich das wohl beim Konzert des MGV Horhausen anhören? „Hallo Chor“? Na gut – Spaß beiseite oder nein – gar nicht, denn Spaß werden Sie bei diesem Konzert mit Sicherheit haben!
Der Chor hat für Sie die Hitlisten der Siebziger durchgeblättert und daraus die beliebtesten Lieder dieser Zeit herausgesucht. Was dabei herausgekommen ist, können Sie am 3. November ab 20:00 Uhr und 4. November ab 17:00 Uhr live und in Farbe in der Raiffeisenhalle in Güllesheim erleben.
Die Siebziger waren bunt und schrill, ein bisschen verrückt und in jedem Fall lebensfroh, und genau das werden Sie bei diesem Konzert noch einmal erleben. Freuen Sie sich unter anderem auf Lieder von Udo Jürgens, Juliane Werding, Pussycat, Paola oder ABBA. Lassen Sie sich mitnehmen von flotten Rhythmen wie „Mama Loo“ oder „Dancing Queen“, träumen Sie sich in die Weiten der Sierra Madre oder des Blue Bayou mit den gleichnamigen Titeln – präsentiert von den Formationen des MGV Horhausen. Begleitet werden die Chöre dabei wahlweise von flotten Playbacks oder „ihrer“ Pianistin Ekaterina Klewitz. Und natürlich gibt es auch wieder Abwechslung für die Ohren. Während die Sängerinnen und Sänger hinter der Bühne tief durchatmen, wird Harald Stein mit seiner „Saxophon-Familie“ die Stimmung im Saal hochhalten.
Die Gesamtleitung des Konzertes liegt in den bewährten Händen von Andrey Telegin und Moderator Bernhard Meffert wird auch bei der Reise durch die Siebziger wieder mit interessanten Informationen aufwarten.
Sie sehen, es ist alles für eine gelungene 70er-Jahre-Party vorbereitet, und nur für den Fall, dass Sie bei dem einen oder anderen Lied nicht mehr stillsitzen können – es gibt auch Platz zum Tanzen…
Karten erhalten Sie im Vorverkauf (10€) in Horhausen bei der Bäckerei Müller, in Rudis Schlemmerstube und natürlich bei allen Aktiven des Vereins. (Vereinsbericht – Marga Zemmrich) Foto: Renate Wachow