Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen
LEUZBACH – Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen mit sportlichen Erfolgen und gesellschaftlichen Veranstaltungen zufrieden. Jahreshauptversammlung brachte bei den Wahlen einige Veränderungen. Mit Jahresbeginn absolvierte der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen seine Jahreshauptversammlung im Vereinshaus. Schützenmeister, Guido Böing begrüßte unter den zahlreichen Mitgliedern Königin Carina I. Weßler, Kaiser Kurt Höller und die Ehrenmitglieder. In seinem Jahresbericht ging Böing auf die Besuche der Schützenfeste kurz ein. Er stellte fest, dass die Zahl der Mitglieder, die samstags und sonntags mit auf die Feste fahren sehr schwanke. In Eigenleistung wurde der Luftgewehrschießstand renoviert. Jetzt stehe ein großer und heller zur Verfügung. Ein besonderer Dank ging an die fleißigen Helfer. Sportleiterin Christa Griffel berichtete von einem schießsportlich erfolgreichen Jahr. Neben der Nennung der erfolgreichen Schützen waren das Ortspokalschießen, das Königsschießen, die Vereins-, Kreis- und Bezirksmeisterschaften sowie das Sauschießen Thema. Auch die Veränderungen im Waffengesetz wurden behandelt. Vereinsjugendleiterin Carina Wessler sprach in ihrem Bericht von einer nicht allzu großen Jugendgruppe, die aber einen stabilen Leistungsstand aufweise. In diesem Zusammenhang sei der Verein stolz darauf, dass es seit langer Zeit wieder einen Kronprinzen mit Dennis Paluschek und einen Jugendkönig mit Niklas Müller gebe). Der Bericht des Kassierers Ulf Flemmer wurde von der Versammlung positiv aufgenommen. Er bedankte sich bei seiner Stellvertreterin Lore Welter für die Unterstützung. Kassenprüfer für 2012 waren Alexander Weßler, Katharina Fassel und Ronja Böing. Sie bestätigten dem Kassierer eine vorbildlich geführte Kasse. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Kassenprüfer für 2013 wurden Jürgen Krämer und Anita Ochsenbrücher. Das Thema Beitragserhöhung wurde besprochen und nach ausgiebiger Diskussion einer Beitragserhöhung ab 2014, von ca. fünf Prozent zugestimmt. Schriftführerin Sonja Fassel hatte frühzeitig angekündigt dass sie 2013 nicht mehr zur Verfügung stehe und somit ein neuer Schriftführer gewählt werden musste. Als Nachfolger schlug sie Alexander Roth vor. Roth erhielt die Zustimmung der Versammlung. Schützenmeister Böing dankte Fassel für ihre 12jährige Vorstandstätigkeit. Da Roth Stellvertreter der Schießleitung und der Jugendleitung war musste Ersatz gesucht werden. Katharina Fassel wurde vorgeschlagen und gewählt. In den Festausschuss wurden wiedergewählt: Egbert Wagner, Heinz Werner Fassel und Hans Deckmann. Neu hinzu kamen Monika Böing und Dieter Rulle. Ab 2013 gibt es bei den Leuzbachern eine Geschäftsordnung die in Verbindung mit der Vereinssatzung den Ablauf und Verantwortlichkeiten im Schützenjahr regelt. Unter Verschiedenes gab der Festausschuss-Vorsitzende Rüdiger Flemmer einen Überblick über die Vorbereitung des Schützenfestes 2013. Besonders wurde der Frühschoppen angesprochen. Carsten Dünner, Abteilungsleiter Salsa-Tanz Abteilung, beschrieb der Versammlung den guten Start und Stand der Salsa-Gruppe. Seit einem Jahr trainiert die Gruppe jeden Montag im Schützenhaus. Dieser Gruppe haben sich 30 Personen angeschlossen.